All content for Die Geschichte unserer Zukunft is the property of DGUZ and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Investigativer Journalist aus Wien. Auf der Suche nach Geschichten, die stoppen, stören, spalten. Hinweise? Schreib mir. Mehr auf www.dguz.at
#25 "Der kognitive Krieg (3): Warum es Tabu ist, über ihn zu sprechen" mit Sicherheitsberater F. Gehringer
Die Geschichte unserer Zukunft
38 minutes
1 month ago
#25 "Der kognitive Krieg (3): Warum es Tabu ist, über ihn zu sprechen" mit Sicherheitsberater F. Gehringer
Kognitive Kriegsführung ist die Kriegsform der Zukunft – doch bei uns in Europa leider ein Tabu. Das liegt daran, dass wir Europäer an die Gedankenfreiheit glauben und nicht wahrhaben wollen, möglicherweise auch von unseren eigenen Eliten manipuliert zu werden. Würden wir uns das eingestehen, müssten wir den Glauben an die freie westliche Welt aufgeben und das würde unser individuelles und kollektives Selbstverständnis erschüttern. Autokratische Systeme wie Russland oder China haben es da leichter, denn sie pflegen eine andere Haltung zur Freiheit des Individuums. Auch deshalb sind sie uns in Sachen kognitiver Kriegsführung weit voraus. Wie können wir das ändern? Wie können wir uns wehren und unsere europäische Geschichte und seine Werte im kognitiven Krieg geeint verteidigen?
Die Geschichte unserer Zukunft
Investigativer Journalist aus Wien. Auf der Suche nach Geschichten, die stoppen, stören, spalten. Hinweise? Schreib mir. Mehr auf www.dguz.at