Mehr als 280.000 Frauen leben im Bundesland Salzburg. Sie alle haben eine Geschichte zu erzählen. In diesem Podcast holen die Salzburger Nachrichten einige von ihnen vor den Vorhang. Katharina Seyfried, Stephanie Wagner, Hannah Mauracher und Hilde Mayer sprechen mit Frauen, die eine spannende Lebensgeschichte haben, ungewöhnliche Berufe ausüben oder einen anderen Blick auf die Dinge werfen. Es geht um große Erfolge, kleine Hürden und den ganz normalen Alltag.
All content for Die gefragte Frau is the property of Katharina Maier, Stephanie Rausch, Hilde Mayer, Salzburger Nachrichten and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mehr als 280.000 Frauen leben im Bundesland Salzburg. Sie alle haben eine Geschichte zu erzählen. In diesem Podcast holen die Salzburger Nachrichten einige von ihnen vor den Vorhang. Katharina Seyfried, Stephanie Wagner, Hannah Mauracher und Hilde Mayer sprechen mit Frauen, die eine spannende Lebensgeschichte haben, ungewöhnliche Berufe ausüben oder einen anderen Blick auf die Dinge werfen. Es geht um große Erfolge, kleine Hürden und den ganz normalen Alltag.
People Pleasing: Deshalb wollen wir es immer allen recht machen
Die gefragte Frau
31 minutes 48 seconds
3 months ago
People Pleasing: Deshalb wollen wir es immer allen recht machen
Wer zu anderen Menschen nicht Nein sagen kann, zahlt einen hohen Preis.
Eine Salzburger Psychologin beschäftigt sich mit dem Phänomen „People Pleasing“ und erklärt im Podcast, wieso es gesünder ist, auch mal anzuecken.
Die gefragte Frau
Mehr als 280.000 Frauen leben im Bundesland Salzburg. Sie alle haben eine Geschichte zu erzählen. In diesem Podcast holen die Salzburger Nachrichten einige von ihnen vor den Vorhang. Katharina Seyfried, Stephanie Wagner, Hannah Mauracher und Hilde Mayer sprechen mit Frauen, die eine spannende Lebensgeschichte haben, ungewöhnliche Berufe ausüben oder einen anderen Blick auf die Dinge werfen. Es geht um große Erfolge, kleine Hürden und den ganz normalen Alltag.