
In dieser Folge sprechen wir über unsere Bundestagspräsidentin Julia Klöckners, genauer gesagt über ihren Vergleich zwischen der taz und dem rechtspopulistischen Portal Nius und diskutieren, was das über den aktuellen Umgang mit Medien und politischer Debatte verrät.
Außerdem sprechen wir über den Rücktritt von Robert Habeck und gleichzeitig über andere progressive Politikerinnen, die sich in Vergangenheit aus der politischen Landschaft zurückgezogen haben, welche Gründe es dafür geben könnte und was das über die derzeitige Art Politik zu machen aussagt.
Und schließlich geht es um die vielleicht wichtigste Frage überhaupt: Warum brauchen wir eigentlich dringend mehr Bücher über Feensex in unserem Leben?
Uns gibt es jeden ersten Mittwoch im Monat :) Bis zum nächsten Mal folgt uns gerne auf Instagram und Tiktok - @diegefuehltewahrheit heißen wir dort und lasst eine Bewertung da!
Danke an @jonasblume_music
Unsere Playlist " vino cappuccino & vodka" https://open.spotify.com/playlist/2uI2d7zCpWAyA8wQ415eEP?si=cc1a54f8494c48ea
Unsere Quellen zu dieser Folge:
https://taz.de/Kloeckner-setzt-taz-mit-Nius-gleich/!6107374/
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/kloeckner-gotthardt-nius-100.html
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/klingbeil-kloeckner-nius-taz-100.html
https://taz.de/Reaktionen-zu-Kloeckners-taz-Vergleich/!6108335/
https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2025-02-23-BT-DE/analyse-wanderung.shtml