Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a0/a6/42/a0a6427c-31d3-e634-38b7-32c290318173/mza_6376465087822426734.jpg/600x600bb.jpg
Die Frauen von Hagenberg
Design of Digital Products
25 episodes
3 months ago
Willkommen bei "Die Frauen von Hagenberg", dem Podcast, der die inspirierenden Geschichten und beeindruckenden Karrieren von Frauen in der IT beleuchtet. In Kooperation mit der Fachhochschule Oberösterreich am Campus Hagenberg stellen wir acht herausragende Frauen vor, die sich in der Welt der MINT-Fächer und der IT einen Namen gemacht haben oder noch machen werden. Hagenberg, ein Knotenpunkt für Forschung, Ausbildung und Wirtschaft, beherbergt über 75 Unternehmen und 11 Forschungsinstitute im Softwarepark. Hier liegt auch die renommierte Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien, die als Eliteschmiede der IT in Österreich gilt. In jeder Episode von "Die Frauen von Hagenberg" tauchen wir tief in die persönlichen Geschichten unserer Gäste ein und erfahren, was sie antreibt, welche Herausforderungen sie überwunden haben und welche Projekte sie aktuell begeistern. Mit einem Frauenanteil von beeindruckenden 30% in den MINT-Fächern und dem Lehrgang "Design of Digital Products", der sogar 70% weibliche Teilnehmer verzeichnet, setzt Hagenberg ein starkes Zeichen für Diversity und Inklusion in der Wissenschaft und Wirtschaft. Themen, die Sie im Podcast erwarten: Bildung: Erfahren Sie, wie die Fachhochschule Oberösterreich innovative Bildungsprogramme entwickelt, die speziell darauf ausgerichtet sind, mehr Frauen für die IT zu gewinnen. Wissenschaft: Tauchen Sie ein in die Forschungsthemen, die am Campus Hagenberg bearbeitet werden, und lernen Sie die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Softwareentwicklung und digitale Produktgestaltung kennen. Wirtschaft: Hören Sie, wie Absolventinnen der FH Oberösterreich in der Wirtschaft Fuß fassen, erfolgreiche Start-ups gründen und in führenden IT-Unternehmen tätig sind. Warum Sie einschalten sollten: Inspirierende Geschichten: Lassen Sie sich von den persönlichen und beruflichen Geschichten der Frauen von Hagenberg inspirieren. Fachliche Einblicke: Erhalten Sie wertvolle Einblicke in aktuelle IT-Trends und -Technologien, die die Zukunft der Branche prägen. Diversity und Inklusion: Lernen Sie, wie Diversity und Inklusion die IT-Branche bereichern und welche Maßnahmen zur Förderung von Frauen in der IT ergriffen werden. Hören Sie jetzt zu und entdecken Sie die neuen Adeligen der IT-Welt! Die Frauen von Hagenberg Klingt wie alter Adel, ist aber der neue Adel.
Show more...
Education
Business,
Science
RSS
All content for Die Frauen von Hagenberg is the property of Design of Digital Products and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei "Die Frauen von Hagenberg", dem Podcast, der die inspirierenden Geschichten und beeindruckenden Karrieren von Frauen in der IT beleuchtet. In Kooperation mit der Fachhochschule Oberösterreich am Campus Hagenberg stellen wir acht herausragende Frauen vor, die sich in der Welt der MINT-Fächer und der IT einen Namen gemacht haben oder noch machen werden. Hagenberg, ein Knotenpunkt für Forschung, Ausbildung und Wirtschaft, beherbergt über 75 Unternehmen und 11 Forschungsinstitute im Softwarepark. Hier liegt auch die renommierte Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien, die als Eliteschmiede der IT in Österreich gilt. In jeder Episode von "Die Frauen von Hagenberg" tauchen wir tief in die persönlichen Geschichten unserer Gäste ein und erfahren, was sie antreibt, welche Herausforderungen sie überwunden haben und welche Projekte sie aktuell begeistern. Mit einem Frauenanteil von beeindruckenden 30% in den MINT-Fächern und dem Lehrgang "Design of Digital Products", der sogar 70% weibliche Teilnehmer verzeichnet, setzt Hagenberg ein starkes Zeichen für Diversity und Inklusion in der Wissenschaft und Wirtschaft. Themen, die Sie im Podcast erwarten: Bildung: Erfahren Sie, wie die Fachhochschule Oberösterreich innovative Bildungsprogramme entwickelt, die speziell darauf ausgerichtet sind, mehr Frauen für die IT zu gewinnen. Wissenschaft: Tauchen Sie ein in die Forschungsthemen, die am Campus Hagenberg bearbeitet werden, und lernen Sie die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Softwareentwicklung und digitale Produktgestaltung kennen. Wirtschaft: Hören Sie, wie Absolventinnen der FH Oberösterreich in der Wirtschaft Fuß fassen, erfolgreiche Start-ups gründen und in führenden IT-Unternehmen tätig sind. Warum Sie einschalten sollten: Inspirierende Geschichten: Lassen Sie sich von den persönlichen und beruflichen Geschichten der Frauen von Hagenberg inspirieren. Fachliche Einblicke: Erhalten Sie wertvolle Einblicke in aktuelle IT-Trends und -Technologien, die die Zukunft der Branche prägen. Diversity und Inklusion: Lernen Sie, wie Diversity und Inklusion die IT-Branche bereichern und welche Maßnahmen zur Förderung von Frauen in der IT ergriffen werden. Hören Sie jetzt zu und entdecken Sie die neuen Adeligen der IT-Welt! Die Frauen von Hagenberg Klingt wie alter Adel, ist aber der neue Adel.
Show more...
Education
Business,
Science
https://ddp.podcaster.de/frauen-von-hagenberg/logos/Hagenberg_5.jpg
ANNA-CHRISTINA
Die Frauen von Hagenberg
27 minutes 40 seconds
1 year ago
ANNA-CHRISTINA
In dieser Folge begrüße ich Anna-Christina Glock, eine Datenwissenschaftlerin, die ihre Leidenschaft für Technik und Informatik in einer beispiellosen Karriere vereint hat. Ihr Weg begann bereits in der Kindheit und führte sie über eine HTL und mehrere Studiengänge schließlich in die Welt der Datenwissenschaft. Anna-Christina erzählt uns von ihrer frühen Faszination für Technik und ihren Eltern, die sie stets unterstützten. Ihre Begeisterung für Bauprozesse und technische Abläufe, die sie als Kind beobachtete, führten sie schließlich in die Informatik-HTL. Trotz der Herausforderungen und der geringen Anzahl an Mädchen in ihrem Jahrgang schloss sie die Schule erfolgreich ab und entdeckte während ihrer beruflichen Laufbahn ihre Leidenschaft für die Informatik neu. Ein besonderer Schwerpunkt dieser Folge ist Anna-Christinas Arbeit als Data Scientist und ihre Erfahrungen mit der Integration alter Software in neue Technologien. Sie spricht über die Herausforderungen und Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) und die Bedeutung guter Daten für den Erfolg von KI-Projekten. Höhepunkte: Die Bedeutung von guter Datenqualität für erfolgreiche KI-Projekte Herausforderungen und Lösungen bei der Integration alter Software in moderne Systeme Einblicke in die zukünftige Entwicklung von KI und Data Science Schlüsselwörter: Frauen in der IT, MINT, Data Science, Künstliche Intelligenz, Fachhochschule Oberösterreich, Hagenberg, Datenqualität, Digitalisierung, Technik Weiterführende Links: Website der Fachhochschule Oberösterreich Softwarepark Hagenberg Anna-Christina Glock auf LinkedIn Roman Eckschlager auf Linkedin
Die Frauen von Hagenberg
Willkommen bei "Die Frauen von Hagenberg", dem Podcast, der die inspirierenden Geschichten und beeindruckenden Karrieren von Frauen in der IT beleuchtet. In Kooperation mit der Fachhochschule Oberösterreich am Campus Hagenberg stellen wir acht herausragende Frauen vor, die sich in der Welt der MINT-Fächer und der IT einen Namen gemacht haben oder noch machen werden. Hagenberg, ein Knotenpunkt für Forschung, Ausbildung und Wirtschaft, beherbergt über 75 Unternehmen und 11 Forschungsinstitute im Softwarepark. Hier liegt auch die renommierte Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien, die als Eliteschmiede der IT in Österreich gilt. In jeder Episode von "Die Frauen von Hagenberg" tauchen wir tief in die persönlichen Geschichten unserer Gäste ein und erfahren, was sie antreibt, welche Herausforderungen sie überwunden haben und welche Projekte sie aktuell begeistern. Mit einem Frauenanteil von beeindruckenden 30% in den MINT-Fächern und dem Lehrgang "Design of Digital Products", der sogar 70% weibliche Teilnehmer verzeichnet, setzt Hagenberg ein starkes Zeichen für Diversity und Inklusion in der Wissenschaft und Wirtschaft. Themen, die Sie im Podcast erwarten: Bildung: Erfahren Sie, wie die Fachhochschule Oberösterreich innovative Bildungsprogramme entwickelt, die speziell darauf ausgerichtet sind, mehr Frauen für die IT zu gewinnen. Wissenschaft: Tauchen Sie ein in die Forschungsthemen, die am Campus Hagenberg bearbeitet werden, und lernen Sie die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Softwareentwicklung und digitale Produktgestaltung kennen. Wirtschaft: Hören Sie, wie Absolventinnen der FH Oberösterreich in der Wirtschaft Fuß fassen, erfolgreiche Start-ups gründen und in führenden IT-Unternehmen tätig sind. Warum Sie einschalten sollten: Inspirierende Geschichten: Lassen Sie sich von den persönlichen und beruflichen Geschichten der Frauen von Hagenberg inspirieren. Fachliche Einblicke: Erhalten Sie wertvolle Einblicke in aktuelle IT-Trends und -Technologien, die die Zukunft der Branche prägen. Diversity und Inklusion: Lernen Sie, wie Diversity und Inklusion die IT-Branche bereichern und welche Maßnahmen zur Förderung von Frauen in der IT ergriffen werden. Hören Sie jetzt zu und entdecken Sie die neuen Adeligen der IT-Welt! Die Frauen von Hagenberg Klingt wie alter Adel, ist aber der neue Adel.