Die FISIdioten sind endlich zurück! (Komm, wer hat gedacht der Podcast ist gecancelled? :P) Und in der zwischenzeit ist viel passiert.
Unteranderem sprechen die Jungs über die kürzlich veröffentlichte XZ Lücke in Linux Systemen und wie diese beinahe zu einer großen Katastrophe geführt hätte.
Ebenfalls ranted (Niklas meistens... er hasst Microsoft wirklich) über Windows bzw Microsoft und deren Fails bzgl. CU14 für Exchange, Drucker Treiber und weitere.
Jakob berichtet über seine Abschlussprüfung (die bevor steht) u.a. was sein Projekt ist.
Zu guter letzte sprechen die Jungs über die Ereignisse die in der Zwischenzeit passiert sind (Spoiler: Ja, das DNS Projekt ist fertig :D)
Du magst den Podcast? Nice! Um den Podcast zu unterstützen, bewerte doch den Podcast mit (idealerweise 5 Sternen). Dies würde uns und dem Podcast sehr helfen :) Vielen Dank!
Anregungen? Fragen? Gerne! Maile uns doch einfach via kontakt@fisidioten.de
Hier findest du alles zu unserem Podcast:
In dieser Folge sprechen die FisIdioten über die Fails, welche Niklas immer mit Technik hat. Insbesondere der jüngste Fall mit seinem neuen PC macht einen Großteil der Folge aus.
Zudem sprechen die Jungs über aktuelle Arbeitsaufgaben wie Monitoring und PowerDNS Clustern via Pizza Peperoni äh Patroni...
In dieser Folge der FisIdioten Runde reden die Jungs über ihre Anfänge und erste Bezugspunkte der IT Welt.
So reden Sie bspw. darüber wie sie sich dazu entschieden haben den Fachinformatiker im Bereich Systemintegration zu machen anstatt den Anwendungsentwickler (bspw.).
Ebenfalls wird auch darüber diskutiert warum die Jungs kein Studium sondern direkt eine Ausbildung gemacht haben.
Auch gibt es in dieser Folge 3 witzige DAU Geschichten, sowie einen klassischen Fall Murphy's Gesetz (Woran et jelegen is).
Euch hat die Folge gefallen? Lasst gerne eine Bewertung auf eurer Plattform da, wo ihr den Podcast gerade hört.
Ihr habt Feedback oder Anregungen? Gerne! Meldet euch gerne unter kontakt@fisidioten.de. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!
Herzlich willkommen bei der FisIdioten Runde!
In dieser (recht klassichen) Pilot Folge leiten die (Fis)Idioten den generellen Podcast ein.
Natürlich gehört eine Vorstellungsrunde dazu wo ihr (neben den Namen) auch sonst so ein wenig von den Jungs erfahrt. Natürlich alles ohne Stalking gefahr... hoffentlich ;)
Das große Thema neben der Introduction sind die IHK Prüfungen während der Ausbildung, da einer der (Fis)Idioten noch mitten in der Ausbildung steckt!
So geht es bspw. um den generellen Ablauf der Prüfungen als auch die Erfahrungen und generelle Tipps von den Jungs zum Thema: Abschlussprüfungen.
Auch wird die generelle Struktur des Podcast genauer erläutert. So sind bspw. (aktuell) zwei Themenblöcke geplant, welche die IT Welt nicht immer so seriös da stehen lassen. (Stichwort: DAU und Murphys Law).
Zum Schluss gehen die Jungs noch auf das Thema Community ein, welche für den Podcast in Zukunft eine größere Rolle spielen soll, denn die devise lautet: Eure Erfahrungen und Anregungen sind unsere Themen (neben eigenen versteht sich...).
Solltet ihr also was auf dem Herzen haben, so teilt es uns doch einfach per E-Mail mit: kontakt@fisidioten.de
Du hast Bock auf einen IT-Podcast, welcher sich selber nicht zu ernst nimmt? Bist technisch interessiert und hast lust 3 dicken (Fis)Idioten dabei zuzuhören, wie sie sich über die IT Welt auslassen?
Ob lustige IT Fails, Murphys Gesetz (Es geht nicht... warum? Es geht... warum?) oder Dümmste anzunehmende User (DAUs) hier wird IT nicht immer total ernst behandelt.
Natürlich reden die Jungs auch über reale Ereignisse bzw. Erfahrungen aus ihrer Zeit (noch recht kurz) im Berufsleben. Gerade Geschichten bzw. Erlebnisse/Erfahrungen aus der Ausbildung sind recht präsent, da diese bei allen 3 sehr... nennen wir es mal interessant war (sowohl als auch).
Ebenfalls reden sie über interessante Open Source Projekte oder Themen, die aktuell im Trend sind und stellen sich bei Gelegenheit DIY Challenges im Self Hosting Bereich.
Community nähe ist ein wichtiger Bestandteil des Podcasts! Ob eingesprochene Texte für die Transitions oder Themenvorschläge bzw. Feedback, alles ist gerne erwünscht!
Sollte dir mindestens eine der Sachen gefallen haben, dann hör doch einfach jeden Freitag in eine neue Folge rein! Los geht es ab dem 5. Mai 2023! Überall da... wo es Podcasts gibt!