„Die Filmneurotiker“ ist ein Podcast, in dem Filme aller Art besprochen werden: Vom trashigen B-Movie bis zum Meilenstein der Filmgeschichte ist von allem etwas dabei. Wer auf der Suche nach guten Filmen ist und sich auch für deren Hintergründe interessiert, ist hier richtig!
Credits:
Logo: Created by Isabel Martinez Isabel from the Noun Project (CC 3.0)
Music: Bargus.org / Simon Bowman / Hide and seek (CC-BY-ND-NC 1.0)
All content for Die Filmneurotiker is the property of Matthias Karl and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Die Filmneurotiker“ ist ein Podcast, in dem Filme aller Art besprochen werden: Vom trashigen B-Movie bis zum Meilenstein der Filmgeschichte ist von allem etwas dabei. Wer auf der Suche nach guten Filmen ist und sich auch für deren Hintergründe interessiert, ist hier richtig!
Credits:
Logo: Created by Isabel Martinez Isabel from the Noun Project (CC 3.0)
Music: Bargus.org / Simon Bowman / Hide and seek (CC-BY-ND-NC 1.0)
Im malerischen Rom der 1950er Jahre entflieht Prinzessin Ann (Audrey Hepburn) dem strengen höfischen Protokoll und erkundet zusammen mit dem Reporter Joe Bradley (Gregory Peck) das unbeschwerte Leben in der ewigen Stadt. Dieser Liebesfilm-Klassiker von Regisseur William Wyler bietet nicht nur beste Unterhaltung, sondern ermöglicht beim Blick hinter die Kulissen auch Eindrücke von der dunklen Zeit der „Schwarzen Listen“ in Hollywood. Aber auch die faszinierende Persönlichkeit und Karriere Audrey Hepburns wird in dieser Podcastfolge gebührend gewürdigt.
Quellen:
Specials der Blu-Ray von “Ein Herz und eine Krone“ (2020)
Philipp Schulze (Hg.): Audrey Hepburn; In: Cinema präsentiert: Filmstars – Die 30 größten Ikonen der Kinogeschichte, Stuttgart 2021, S.102-109.
Dokumentation: Legenden - Audrey Hepburn (ARD, 2005)
Dokumentarfilm "Audrey" (USA 2020, Regie: Helena Coan)
Die Filmneurotiker
„Die Filmneurotiker“ ist ein Podcast, in dem Filme aller Art besprochen werden: Vom trashigen B-Movie bis zum Meilenstein der Filmgeschichte ist von allem etwas dabei. Wer auf der Suche nach guten Filmen ist und sich auch für deren Hintergründe interessiert, ist hier richtig!
Credits:
Logo: Created by Isabel Martinez Isabel from the Noun Project (CC 3.0)
Music: Bargus.org / Simon Bowman / Hide and seek (CC-BY-ND-NC 1.0)