Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/15/58/76/15587603-dbca-236c-f1ce-7c4eb72c8012/mza_17068533728772140056.jpg/600x600bb.jpg
Die Filmneurotiker
Matthias Karl
47 episodes
2 months ago
„Die Filmneurotiker“ ist ein Podcast, in dem Filme aller Art besprochen werden: Vom trashigen B-Movie bis zum Meilenstein der Filmgeschichte ist von allem etwas dabei. Wer auf der Suche nach guten Filmen ist und sich auch für deren Hintergründe interessiert, ist hier richtig! Credits: Logo: Created by Isabel Martinez Isabel from the Noun Project (CC 3.0) Music: Bargus.org / Simon Bowman / Hide and seek (CC-BY-ND-NC 1.0)
Show more...
TV & Film
RSS
All content for Die Filmneurotiker is the property of Matthias Karl and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Die Filmneurotiker“ ist ein Podcast, in dem Filme aller Art besprochen werden: Vom trashigen B-Movie bis zum Meilenstein der Filmgeschichte ist von allem etwas dabei. Wer auf der Suche nach guten Filmen ist und sich auch für deren Hintergründe interessiert, ist hier richtig! Credits: Logo: Created by Isabel Martinez Isabel from the Noun Project (CC 3.0) Music: Bargus.org / Simon Bowman / Hide and seek (CC-BY-ND-NC 1.0)
Show more...
TV & Film
https://filmneurotiker.podcaster.de/Die_Filmneurotiker/logos/Filmneurotiker_Logo_iTunes.jpg
Folge 37 – Die Sieben Samurai
Die Filmneurotiker
30 minutes 45 seconds
1 year ago
Folge 37 – Die Sieben Samurai
Mit „Die Sieben Samurai“ von 1954 hat Regisseur Akira Kurosawa Filmgeschichte geschrieben und das bis dahin weitgehend unbekannte Filmland Japan mit einem Schlag in den Fokus der Weltöffentlichkeit gerückt. Was das Besondere an dieser ungewöhnlichen Heldengeschichte ist, in der es sieben sehr unterschiedliche Kämpfer mit einer ganzen Banditenbande aufnehmen, das erkunde ich in meinem ersten von drei Japan-Specials ebenso wie die Frage, warum sein Regisseur beinahe ein trauriges Ende genommen hätte. Quellen: Special „The Art of Akira Kuroswa”: Interview mit Tony Rayns (Filmhistoriker) (2013) auf der Blu-Ray von British Film Institute Alexander Attimonelli: Akira Kurosawa, In: Cinema präsentiert: Regisseure (2020), S.40 – 47. Lennart Gotta: Die Sieben Samurai, In: Cinema präsentiert: Making Of – Band 2 (2022), S.192 – 197.
Die Filmneurotiker
„Die Filmneurotiker“ ist ein Podcast, in dem Filme aller Art besprochen werden: Vom trashigen B-Movie bis zum Meilenstein der Filmgeschichte ist von allem etwas dabei. Wer auf der Suche nach guten Filmen ist und sich auch für deren Hintergründe interessiert, ist hier richtig! Credits: Logo: Created by Isabel Martinez Isabel from the Noun Project (CC 3.0) Music: Bargus.org / Simon Bowman / Hide and seek (CC-BY-ND-NC 1.0)