Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/15/58/76/15587603-dbca-236c-f1ce-7c4eb72c8012/mza_17068533728772140056.jpg/600x600bb.jpg
Die Filmneurotiker
Matthias Karl
47 episodes
2 months ago
„Die Filmneurotiker“ ist ein Podcast, in dem Filme aller Art besprochen werden: Vom trashigen B-Movie bis zum Meilenstein der Filmgeschichte ist von allem etwas dabei. Wer auf der Suche nach guten Filmen ist und sich auch für deren Hintergründe interessiert, ist hier richtig! Credits: Logo: Created by Isabel Martinez Isabel from the Noun Project (CC 3.0) Music: Bargus.org / Simon Bowman / Hide and seek (CC-BY-ND-NC 1.0)
Show more...
TV & Film
RSS
All content for Die Filmneurotiker is the property of Matthias Karl and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Die Filmneurotiker“ ist ein Podcast, in dem Filme aller Art besprochen werden: Vom trashigen B-Movie bis zum Meilenstein der Filmgeschichte ist von allem etwas dabei. Wer auf der Suche nach guten Filmen ist und sich auch für deren Hintergründe interessiert, ist hier richtig! Credits: Logo: Created by Isabel Martinez Isabel from the Noun Project (CC 3.0) Music: Bargus.org / Simon Bowman / Hide and seek (CC-BY-ND-NC 1.0)
Show more...
TV & Film
https://filmneurotiker.podcaster.de/Die_Filmneurotiker/logos/Filmneurotiker_Logo_iTunes.jpg
Folge 30 – Man spricht deutsh
Die Filmneurotiker
27 minutes 57 seconds
2 years ago
Folge 30 – Man spricht deutsh
In Gerhard Polts schwarzer Komödie „Man spricht deutsh“ von 1988 versucht Familie Löffler ihren letzten Urlaubstag am Strand zu genießen, doch irgendetwas stört immer: die Hitze, der Lärm …und vor allem diese Italiener! Hintersinnig nimmt Polt, einer der größten bayerischen Kabarettisten unserer Zeit, die Unarten deutscher Touristen in dieser hochunterhaltsamen Satire aufs Korn. Mehr über den Film, Gerhard Polts Leben und seine Philosophie erfahrt ihr in dieser Episode.   Literatur: Herlinde Koelbl: Gerhard Polt und auch sonst, 2012 Brünner Hefte zu Deutsch als Fremdsprache,Jahrgang 3/Nummer 1(2010), S.12-37 Christopher Fricker: Was ist „deutsh“?, In: H. Leontiy (Hg.): (Un)Komische Wirklichkeiten, Erlebniswelten; 2017, S.147-160. Peter F. Stucki: „Man spricht deutsh“, In: Zoom – Zeitschrift für Film, Band 40 (1988), S.25-27. BR-Doku „Gemütlichkeit am Abgrund“ (2017), YouTube-Link: https://youtu.be/Uh9o0doxYOk
Die Filmneurotiker
„Die Filmneurotiker“ ist ein Podcast, in dem Filme aller Art besprochen werden: Vom trashigen B-Movie bis zum Meilenstein der Filmgeschichte ist von allem etwas dabei. Wer auf der Suche nach guten Filmen ist und sich auch für deren Hintergründe interessiert, ist hier richtig! Credits: Logo: Created by Isabel Martinez Isabel from the Noun Project (CC 3.0) Music: Bargus.org / Simon Bowman / Hide and seek (CC-BY-ND-NC 1.0)