Im Wintersemester 2023/2024 haben Studierende der Universität Bielefeld im Seminar „Podcasts zur Film- und Kinogeschichte Bielefelds“ Podcasts produziert. Die fünf Episoden handeln von queeren Vampiren, der Bielefelder Kinolandschaft, der Komplexität von Literaturverfilmungen und vielem mehr.
Das Seminar wurde im Rahmen des Projektes BiLinked von der Community of Practice "Public Humanities" veranstaltet. BiLinked wird gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre.
Seminarleitung: Dr. Nils Rottschäfer
Technische Assistenz: Alexander Hallbauer
All content for Die Film- und Kinogeschichte Bielefelds is the property of Studierende der Universität Bielefeld and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Wintersemester 2023/2024 haben Studierende der Universität Bielefeld im Seminar „Podcasts zur Film- und Kinogeschichte Bielefelds“ Podcasts produziert. Die fünf Episoden handeln von queeren Vampiren, der Bielefelder Kinolandschaft, der Komplexität von Literaturverfilmungen und vielem mehr.
Das Seminar wurde im Rahmen des Projektes BiLinked von der Community of Practice "Public Humanities" veranstaltet. BiLinked wird gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre.
Seminarleitung: Dr. Nils Rottschäfer
Technische Assistenz: Alexander Hallbauer
Geschichte trifft auf modernes Kino.
Lea und Jana führen in die Welt der Kinolandschaft ein, sprechen in spannenden Interviews mit
filmbegeisterten Persönlichkeiten aus Bielefeld und werfen einen Blick hinter die Kulissen.
Die Film- und Kinogeschichte Bielefelds
Im Wintersemester 2023/2024 haben Studierende der Universität Bielefeld im Seminar „Podcasts zur Film- und Kinogeschichte Bielefelds“ Podcasts produziert. Die fünf Episoden handeln von queeren Vampiren, der Bielefelder Kinolandschaft, der Komplexität von Literaturverfilmungen und vielem mehr.
Das Seminar wurde im Rahmen des Projektes BiLinked von der Community of Practice "Public Humanities" veranstaltet. BiLinked wird gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre.
Seminarleitung: Dr. Nils Rottschäfer
Technische Assistenz: Alexander Hallbauer