
von Erich Kästner
Dana und Stefan lassen sich durch die wilden Berliner Nächte der späten Weimarer Republik treiben und erörten dabei das Skandalhafte dieses (wieder) populären Romans. Dana analysiert ungewöhnliche Eheverträge, während Stefan sich fragt, worin das moralische Potenzial eines Nichtschwimmers liegt, und gemeinsam betrachten sie das Buch als Teil einer langen und oft dunklen Geschichte verbotener Bücher.