Wer ein Unternehmen gründen will, braucht Geld. Wer Geld von Banken will, braucht Sicherheiten. Wer die nicht hat, braucht die Bürgschaftsbanken. Bürgschaftsbanken helfen unternehmerische Ideen zu verwirklichen. Wie? Darum geht es in diesem Podcast. Unsere Gäste erzählen wie Bürgschaften funktionieren, was sie können und wem sie nutzen – spannend, kurzweilig und nah an der Praxis.
All content for Die Ermöglicher is the property of Verband Deutscher Bürgschaftsbanken and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wer ein Unternehmen gründen will, braucht Geld. Wer Geld von Banken will, braucht Sicherheiten. Wer die nicht hat, braucht die Bürgschaftsbanken. Bürgschaftsbanken helfen unternehmerische Ideen zu verwirklichen. Wie? Darum geht es in diesem Podcast. Unsere Gäste erzählen wie Bürgschaften funktionieren, was sie können und wem sie nutzen – spannend, kurzweilig und nah an der Praxis.
"Avantgardisten des Gemeinwohls" nannte der erste Bundespräsident Prof. Dr. Theodor Heuss die Freien Berufe auf ihrem 1. Bundeskongress am 4. November 1951. Bundeskanzlerin Angela Merkel lobte 2009 "... Ob Sie als Ärzte, Anwälte, Architekten, als Schauspieler, Ingenieure oder in einem der vielen anderen Freien Berufe arbeiten, ...Sie verkörpern einen wichtigen Teil des Geistes der Sozialen Marktwirtschaft.
Die Ermöglicher
Wer ein Unternehmen gründen will, braucht Geld. Wer Geld von Banken will, braucht Sicherheiten. Wer die nicht hat, braucht die Bürgschaftsbanken. Bürgschaftsbanken helfen unternehmerische Ideen zu verwirklichen. Wie? Darum geht es in diesem Podcast. Unsere Gäste erzählen wie Bürgschaften funktionieren, was sie können und wem sie nutzen – spannend, kurzweilig und nah an der Praxis.