Wer ein Unternehmen gründen will, braucht Geld. Wer Geld von Banken will, braucht Sicherheiten. Wer die nicht hat, braucht die Bürgschaftsbanken. Bürgschaftsbanken helfen unternehmerische Ideen zu verwirklichen. Wie? Darum geht es in diesem Podcast. Unsere Gäste erzählen wie Bürgschaften funktionieren, was sie können und wem sie nutzen – spannend, kurzweilig und nah an der Praxis.
All content for Die Ermöglicher is the property of Verband Deutscher Bürgschaftsbanken and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wer ein Unternehmen gründen will, braucht Geld. Wer Geld von Banken will, braucht Sicherheiten. Wer die nicht hat, braucht die Bürgschaftsbanken. Bürgschaftsbanken helfen unternehmerische Ideen zu verwirklichen. Wie? Darum geht es in diesem Podcast. Unsere Gäste erzählen wie Bürgschaften funktionieren, was sie können und wem sie nutzen – spannend, kurzweilig und nah an der Praxis.
Deutschland ist ein Mittelstandsland, Bürgschaftsbanken nicht wegzudenken
Die Ermöglicher
8 minutes
3 years ago
Deutschland ist ein Mittelstandsland, Bürgschaftsbanken nicht wegzudenken
Bürgschaften sichern unternehmerische Vorhaben ab, in dem sie die Kredite dafür absichern. Das ist mit Risiko verbunden, denn Vorhaben können schief gehen. Der Bund trägt Teile des Risikos der Bürgschaftsbanken, denn die Bundesrepublik Deutschland und die Bundesländer sind Rückbürgen. Warum?
Wo stehen Bürgschaften im Kosmos der Unterstützungswerkzeuge des Bundes für die Unternehmensfinanzierung kleiner und mittlerer Unternehmen? Und wie haben Bürgschaften in der Corona Pandemie geholfen?
Die Ermöglicher
Wer ein Unternehmen gründen will, braucht Geld. Wer Geld von Banken will, braucht Sicherheiten. Wer die nicht hat, braucht die Bürgschaftsbanken. Bürgschaftsbanken helfen unternehmerische Ideen zu verwirklichen. Wie? Darum geht es in diesem Podcast. Unsere Gäste erzählen wie Bürgschaften funktionieren, was sie können und wem sie nutzen – spannend, kurzweilig und nah an der Praxis.