Die Einheit vor der Einheit – 30 Jahre Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion
Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“
3 episodes
1 day ago
Die Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion vom 1. Juli 1990. Debatten zu einem Meilenstein der Deutschen Einheit und dessen Folgen in verschiedenen Regionen Deutschlands. Meinungen, persönliche Erinnerungen und Expertisen aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Ein Podcast der Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ und der Deutschen Gesellschaft e.V.
All content for Die Einheit vor der Einheit – 30 Jahre Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion is the property of Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion vom 1. Juli 1990. Debatten zu einem Meilenstein der Deutschen Einheit und dessen Folgen in verschiedenen Regionen Deutschlands. Meinungen, persönliche Erinnerungen und Expertisen aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Ein Podcast der Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ und der Deutschen Gesellschaft e.V.
Die Einheit vor der Einheit – 30 Jahre Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion
1 hour 18 minutes
5 years ago
Regionalschwerpunkt Ruhrgebiet
Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion vom 1. Juli 1990. Über Nacht änderte sich das Leben der Menschen in der DDR grundlegend – aber was änderte sich für die Menschen im Ruhrgebiet?
Moderation: Korbinian Frenzel
Gäste: Hatice Akyün (Zeitzeugin), Steffen Lutz Matkowitz (Zeitzeuge), Wolf Schöde (Zeitzeuge), Dr. Marcus Böick (Historiker)
Die Einheit vor der Einheit – 30 Jahre Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion
Die Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion vom 1. Juli 1990. Debatten zu einem Meilenstein der Deutschen Einheit und dessen Folgen in verschiedenen Regionen Deutschlands. Meinungen, persönliche Erinnerungen und Expertisen aus Politik, Wirtschaft und Kultur. Ein Podcast der Kommission „30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit“ und der Deutschen Gesellschaft e.V.