Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/f1/64/00/f164009b-b880-7cf5-2232-dc028475a755/mza_8275097333585375167.jpg/600x600bb.jpg
Die effektive Digitale Transformation
Peopleware Wendelgass
20 episodes
5 days ago
In diesem Podcast zeige ich Fallstricke auf, die den Erfolg Ihrer Digitalen Transformation verhindern können. Sie lernen aus Fallbeispielen und ich gebe Ihnen Beispiele für Best Practices. Ich spreche vor allem den Mittelstand und das Handwerk an und verzichte weitgehend dabei auf die gehypten Schlagworte der Digitalisierung. Dennoch werden Sie am Ende eine Gefühl für Begriffe wie z.B.: Agilität, Digital Leadership, Lean, Scrum etc. haben.
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Die effektive Digitale Transformation is the property of Peopleware Wendelgass and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast zeige ich Fallstricke auf, die den Erfolg Ihrer Digitalen Transformation verhindern können. Sie lernen aus Fallbeispielen und ich gebe Ihnen Beispiele für Best Practices. Ich spreche vor allem den Mittelstand und das Handwerk an und verzichte weitgehend dabei auf die gehypten Schlagworte der Digitalisierung. Dennoch werden Sie am Ende eine Gefühl für Begriffe wie z.B.: Agilität, Digital Leadership, Lean, Scrum etc. haben.
Show more...
Management
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/14787731/14787731-1643022634480-18bb857d2db9c.jpg
Im Gespräch mit Prof. Dr. Dipl.-Ing. Roland Greule von der HAW Hamburg über das Thema Motivation
Die effektive Digitale Transformation
1 hour 3 minutes 43 seconds
3 years ago
Im Gespräch mit Prof. Dr. Dipl.-Ing. Roland Greule von der HAW Hamburg über das Thema Motivation

Welcher Zusammenhang besteht zwischen effektiver Zusammenarbeit, Führung und Motivation? Ende der 60er Jahre hat sich Maslow mit Bedürfnissen der Menschen in Gruppen beschäftigt und dabei ein Modell entwickelt, das seinen Namen trägt: die Maslowsche Bedürfnispyramide. An der Spitze steht demnach die Selbstverwirklichung, diese kann erst erreicht werden, wenn physiologische Bedürfnisse (z.B. essen & trinken) und Sicherheitsbedürfnisse (z.B. Wohnung, Gesetze)  erfüllt sind. Danach kommen Soziale Bedürfnisse (z.B. Gruppenzugehörigkeit) und das Bedürfnis nach Wertschätzung. Das Model ist nicht unumstritten, benennt aber die anschaulich  grundlegende Motivationsmuster.

Und genau darum geht es uns in unserem ersten Gespräch der zweiten Staffel. Mit Prof. Greule rede ich darüber, was wir für eine motivierende Zusammenarbeit tun können bzw. was schnell zum Motivationskiller werden kann:

Wie können wir als Dozenten unsere Studenten begeistern? Wie holen wir unsere Mitarbeiter ab und nehmen sie in eine erfolgreiche digitale Transformation mit? Wie motivieren wir uns selbst? Was können wir für eine motivierende Zusammenarbeit tun. Warum gibt es in Unternehmen und Organisationen oft Ärger zwischen unterschiedlichen Bereichen wie Verwaltung & Lehre, Produktion & Vertrieb, Engineering & Controlling etc.? Wie können wir durch Wertschätzung unnötige Konflikte vermeiden? Was können Teambuildingworkshops dazu beitragen? An welche Motivationsfaktoren sollten wir denken? Können wir mit Geld motivieren?

Begleitende Infos finden Sie u.a. hier:

https://www.raci.academy/wertschaetzung-und-motivation/

https://management30.com/practice/moving-motivators/

https://www.insights.com/de/produkte/insights-discovery/

https://www.belbin.com/about/belbin-team-roles

https://de.wikipedia.org/wiki/DISG

https://jurgenappelo.com/

Die effektive Digitale Transformation
In diesem Podcast zeige ich Fallstricke auf, die den Erfolg Ihrer Digitalen Transformation verhindern können. Sie lernen aus Fallbeispielen und ich gebe Ihnen Beispiele für Best Practices. Ich spreche vor allem den Mittelstand und das Handwerk an und verzichte weitgehend dabei auf die gehypten Schlagworte der Digitalisierung. Dennoch werden Sie am Ende eine Gefühl für Begriffe wie z.B.: Agilität, Digital Leadership, Lean, Scrum etc. haben.