Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/f1/64/00/f164009b-b880-7cf5-2232-dc028475a755/mza_8275097333585375167.jpg/600x600bb.jpg
Die effektive Digitale Transformation
Peopleware Wendelgass
20 episodes
1 week ago
In diesem Podcast zeige ich Fallstricke auf, die den Erfolg Ihrer Digitalen Transformation verhindern können. Sie lernen aus Fallbeispielen und ich gebe Ihnen Beispiele für Best Practices. Ich spreche vor allem den Mittelstand und das Handwerk an und verzichte weitgehend dabei auf die gehypten Schlagworte der Digitalisierung. Dennoch werden Sie am Ende eine Gefühl für Begriffe wie z.B.: Agilität, Digital Leadership, Lean, Scrum etc. haben.
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Die effektive Digitale Transformation is the property of Peopleware Wendelgass and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast zeige ich Fallstricke auf, die den Erfolg Ihrer Digitalen Transformation verhindern können. Sie lernen aus Fallbeispielen und ich gebe Ihnen Beispiele für Best Practices. Ich spreche vor allem den Mittelstand und das Handwerk an und verzichte weitgehend dabei auf die gehypten Schlagworte der Digitalisierung. Dennoch werden Sie am Ende eine Gefühl für Begriffe wie z.B.: Agilität, Digital Leadership, Lean, Scrum etc. haben.
Show more...
Management
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/14787731/14787731-1639576490419-e9ae3980e9a7.jpg
Folge 14: Digital Leadership - die letzte Chance
Die effektive Digitale Transformation
24 minutes 58 seconds
3 years ago
Folge 14: Digital Leadership - die letzte Chance

Immer häufiger werden wir mit dem Begriff Digital Leadership konfrontiert, was im Deutschen soviel heißt, wie digitale Führung. Der Begriff stammt nicht aus der Zukunft. Digital Leadership soll nicht heißen, dass wir mittlerweile durch Roboter regiert werden. Digital Leadership ist ein wissenschaftlicher Ansatz zur Definition von Führung in Zeiten der Digitalisierung.

Ich habe einmal eine Definition gelesen, nach der Digital Leadership eine neue Art des Führungsstils sei, der eng mit der Nutzung digitaler Medien und Tools verknüpft sei.

Mit dem ersten Teil der Definition habe ich so meine Schwierigkeiten, denn Digital Leadership ist keine neue Art des Führungsstils. Man mag sich zwar neuer und digitaler Medien bedienen, das macht Digital Leadership jedoch nicht zu einer neuen Führungskultur. Aus meiner Sicht führt die Behauptung, wir hätten es mit einem neuen Führungsstil zu tun, schnell in die Irre und man landet schnell bei alten Wein in neuen Schläuchen.

Meiner Meinung nach ist Digital Leadership die letzte Chance eine adäquate Führungskultur zu etablieren, die mit den Herausforderungen der digitalen Transformation und der damit einhergehenden gigantischen Beschleunigung von Entscheidungs- und Produktionsprozessen zurechtkommt.

Was müssen wir gegebenenfalls anders machen? Eigentlich müssen wir nur einige Managementprinzipien, die bereits im letzten Jahrhundert, zum Beispiel durch Peter Drucker formuliert wurden, endlich wirklich umsetzen.

In dieser Podcastfolge gehe ich darauf ein, wie sich die Werte der Gesellschaft im Laufe der Jahrhunderte entwickelt haben und welche Parallelen wir dazu in aktuellen Führungsprozessen finden. Entwicklungen in Unternehmen hinken dabei in gewisser Weise der gesellschaftlichen Entwicklung hinterher. Graves Model der Werte Spirale kann uns bei der Anpassung unserer Führungskultur Orientierung geben


Auf https://www.wendelgass.com/wertespirale finden Sie eine Grafik zur Werte Spirale nach Grave


Die effektive Digitale Transformation
In diesem Podcast zeige ich Fallstricke auf, die den Erfolg Ihrer Digitalen Transformation verhindern können. Sie lernen aus Fallbeispielen und ich gebe Ihnen Beispiele für Best Practices. Ich spreche vor allem den Mittelstand und das Handwerk an und verzichte weitgehend dabei auf die gehypten Schlagworte der Digitalisierung. Dennoch werden Sie am Ende eine Gefühl für Begriffe wie z.B.: Agilität, Digital Leadership, Lean, Scrum etc. haben.