Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c6/bf/ad/c6bfad75-ba16-bf36-8d6c-8b3b85357f49/mza_10389395466590377412.jpg/600x600bb.jpg
Die Edenhoferin
Annette Edenhofer
55 episodes
4 days ago
Glaube, Liebe, Hoffung aus Berlin. Gespräche zu Themen aus Kirche, Gesellschaft und Politik aus katholischer Perspektive.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
RSS
All content for Die Edenhoferin is the property of Annette Edenhofer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Glaube, Liebe, Hoffung aus Berlin. Gespräche zu Themen aus Kirche, Gesellschaft und Politik aus katholischer Perspektive.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/30445212/30445212-1752157544858-f2240f8530f4b.jpg
Warum ist Rechtsextremismus attraktiv für Jugendliche? - mit Prof. Dr. Hans-Joachim Schubert
Die Edenhoferin
1 hour 10 minutes 13 seconds
2 months ago
Warum ist Rechtsextremismus attraktiv für Jugendliche? - mit Prof. Dr. Hans-Joachim Schubert

CV, Hans-Joachim Schubert

  • https://www.khsb-berlin.de/hochschule/organisation/personen/hans-joachim/schubert.html
  • https://www.khsb-berlin.de/sites/default/files/Prof.Dr_.Hans-Joachim%20Schubert.pdf
  • https://portal.dnb.de/opacPresentation?cqlMode=true&reset=true&referrerPosition=0&referrerResultId=idn%3D966061683%26any&query=idn%3D142641545


Projekt

„L.IGA. Lichtenberger Initiative für Gesundheit undArbeit“, in: https://www.khsb-berlin.de/forschung/forschungsprofil/forschungskatalog/lichtenberger-initiative-fuer-gesundheit-und-arbeit-liga.html

Pubikationen, Hans-Joachim Schubert

  • Demokratie in der Kleinstadt Schubert. Wiesbaden : Westdt. Verl., 2002, 1. Aufl. (Habilitationsschrift)
  • Demokratische Identität. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1995, 1. Aufl. (Dissertation)
  • Ethnische Identität und Staatsbürgerschaft: die Bedeutungtürkischer und kurdischer Herkunft und Identität für Studierende (Bildungsinländer) bei der Wahl ihrer Staatsbürgerschaft. Frankfurt am Main: Campus Verl, 2006
  • Qualitätsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen
    Neuwied : Luchterhand, 2001, 2., erw. und überarb. Aufl.
  • Planung und Steuerung von Veränderungen in Organisationen. Frankfurt am Main: Lang, 1998
  • Pragmatismus zur Einführung. Hamburg: Junius Verlag, 2019

 

Weiterführende Literatur

  • Heitmeyer, Wilhelm, „Soziale Desintegrationund gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“. Interview mit Stefan Koldehoff, dlf, 28.03.2024, in: ⁠https://www.deutschlandfunk.de/zeitzeugen-im-gespraech-der-soziologe-wilhelm-heitmeyer-dlf-50c8a33a-100.html⁠
  • Joas, Hans, Universalismus, Weltherrschaft und Menschheitsethos, Berlin 2025.
  • Reitz, Michael, „Der Soziologe Robert K.Merton – Alles misslingt nach Plan“, SWR 2 Kultur, 10.11.2020, 8:33 Uhr, in: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a2ba2c6c0fb31ca2/


Alle Links abegrufen am 02.09.25, 15:13-15:19.

Die Edenhoferin
Glaube, Liebe, Hoffung aus Berlin. Gespräche zu Themen aus Kirche, Gesellschaft und Politik aus katholischer Perspektive.