Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c6/bf/ad/c6bfad75-ba16-bf36-8d6c-8b3b85357f49/mza_10389395466590377412.jpg/600x600bb.jpg
Die Edenhoferin
Annette Edenhofer
55 episodes
3 days ago
Glaube, Liebe, Hoffung aus Berlin. Gespräche zu Themen aus Kirche, Gesellschaft und Politik aus katholischer Perspektive.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
RSS
All content for Die Edenhoferin is the property of Annette Edenhofer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Glaube, Liebe, Hoffung aus Berlin. Gespräche zu Themen aus Kirche, Gesellschaft und Politik aus katholischer Perspektive.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/30445212/30445212-1662740120559-642aca3dd6f96.jpg
Religionsunterricht: Gott, Evolution, gute Unterhaltung? mit Dr. Heiko Overmeyer
Die Edenhoferin
1 hour 8 minutes 58 seconds
5 months ago
Religionsunterricht: Gott, Evolution, gute Unterhaltung? mit Dr. Heiko Overmeyer

Dr. Heiko Overmeyer, Kontakt:

  • Bistum Münster, Fachbereich Schule, Referat ‚Gymnasien,Weiterbildungskolleg‘: https://www.bistum-muenster.de/startseite_das_bistum/bistumsverwaltung/fachbereich_schule_hochschule_bildung/abteilung_religionspaedagogik/referat_gymnasien_weiterbildungskollegs
  • Bistum Münster, Fachbereich Schule, Referat ‚Hauptschulen,Realschulen, Sekundarschulen: BistumMünster, Fachbereich schule, Referat Hauptschulen, Realschulen,Sekundarschulen:https://www.bistum-muenster.de/startseite_das_bistum/bistumsverwaltung/fachbereich_schule_hochschule_bildung/abteilung_religionspaedagogik/referat_hauptschulen_realschulen_sekundarschulen
  • Abteilung Religionspädagogik, Berufskolleg: https://www.bistum-muenster.de/startseite_das_bistum/bistumsverwaltung/fachbereich_schule_hochschule_bildung/abteilung_religionspaedagogik/referat_berufskollegs

Literatur:

Overmeyer, Heiko, „Triebfedern der Integration. EinForschungsprojekt über Europa und die Kirchen“, HK 1/2005 S. 47-50.

Weiterführende Literatur:

  •  ARD-Doku „Wir waren in der AFD - Aussteiger berichten“,in: https://www.ardmediathek.de/video/dokumentation-und-reportage/wir-waren-in-der-afd-aussteiger-berichten/das-erste/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MTA2MC8yMDI1MDIyNDEwMDAvcmVwb3J0YWdlLWRva3UtaW0tZXJzdGVuLTM5Ng
  • Böhm, Omri, Radikaler Universalismus. Jenseits von Identität,Berlin 2023.
  • -, The Bindingof Isaac. A Religious Model od Disobedience, London 2007.
  • Hattie, John, „Weniger Lehrplan, mehr Leidenschaft!“,Deutsches Schulportal, 27.01.2025, in: https://deutsches-schulportal.de/bildungsforschung/john-hattie-weniger-lehrplan-mehr-leidenschaft/
  • Mößle, Laura, ‚Doing Emotion‘ im Religionsunterricht,München 2023.
  • Platow, Birte, “TheoloKI. Refomdruck auf Theologie am Beispiel theologischer Forschung zu künstlicher Intelligenz“, in: https://www.feinschwarz.net/theoloki-reformdruck-auf-die-theologie-am-beispiel-kuenstliche-intelligenz/
  • van Schaik, Carel / Michel, Kai, Mensch Sein. Von der Evolution für die Zukunft lernen, Hamburg 2023.
  • Williger, Deborah, „Laudato Si und das interreligiöse Mitweltbildungsprogramm ‚Schöpfung erfahren‘“, in: Mit Sorge - in Hoffnung, Dienberg/Winter, Hrsg., Regensburg 2020; S.139-157.

Alle Links abgerufen am 27.05.25, 13:15-13:28.

 

Die Edenhoferin
Glaube, Liebe, Hoffung aus Berlin. Gespräche zu Themen aus Kirche, Gesellschaft und Politik aus katholischer Perspektive.