
Mehrzad Marashi, der Gewinner der siebten Staffel von Deutschland sucht den Superstar (DSDS), sprach offen über seine Erfahrungen mit der Show, das Finale, Dieter Bohlen, seinen Konkurrenten Menowin Fröhlich und seine musikalischen Vorlieben.Im DSDS-Finale 2010 setzte sich Marashi mit 56,4 % der Zuschauerstimmen gegen Menowin Fröhlich durch, obwohl dieser in den Mottoshows oft vorne lag. Sein Siegersong Don’t Believe, geschrieben von Dieter Bohlen, erreichte direkt Platz eins der Download-Charts und hielt sich länger in den Singlecharts als jeder andere DSDS-Sieger-Song zuvor. Trotz seines Erfolgs äußerte Marashi später Kritik am Showbusiness und an Bohlen, dessen Einfluss er als übermäßig mächtig bezeichnete. Er distanzierte sich von DSDS und erklärte, er habe mit dem Format abgeschlossen.Vor DSDS war Marashi bereits unter dem Künstlernamen Marasco aktiv. Er nutzte die Show als letzte Chance, seine Leidenschaft für Musik zum Beruf zu machen. Nach seinem Sieg veröffentlichte er mehrere Alben und gründete später sein eigenes Label.Marashi schätzt Künstler der 90er-Jahre wie Boyz II Men und Lionel Richie sehr, deren Songs er auch während seiner DSDS-Zeit performte. Trotz seiner Kritik an der Casting-Show bleibt sein Erfolg ein Meilenstein in seiner Karriere.👉 Insider-Stories👉 Unzensierte Einblicke👉 Unterhaltung mit echten PersönlichkeitenAbonniert jetzt und seid dabei, wenn wir exklusive Gespräche führen! 🚀🎥 #dsds #MerzadMarashi #superstar #dieterbohlen #MenowinFröhlich #dieDribbler