Aufschlussreich, persönlich und erfrischend ehrlich - so lernt man Stefanie Drese, Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport in Mecklenburg-Vorpommern, in ihrem Podcast kennen. Die Themen werden über alle Ressorts des Hauses hinwegreichen. Vom 23.10.2022 an wird es sowohl um den sozialen Bereich, Integration und Familie als auch um den vielschichtigen Gesundheitsbereich gehen. Selbstverständlich wird auch der Sport nicht zu kurz kommen.
Der Ministerin auf den Zahn fühlen wird Moderator und Kollege Jan Farclas. Auch Gäste sind Teil des Formats, das einmal monatlich erscheinen wird. Die Hörerinnen und Hörer können und sollen die Inhalte mitbestimmen, z.B. per Mail an podcast@sm.mv-regierung.de.
All content for Die Drese is the property of Jan Farclas and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Aufschlussreich, persönlich und erfrischend ehrlich - so lernt man Stefanie Drese, Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport in Mecklenburg-Vorpommern, in ihrem Podcast kennen. Die Themen werden über alle Ressorts des Hauses hinwegreichen. Vom 23.10.2022 an wird es sowohl um den sozialen Bereich, Integration und Familie als auch um den vielschichtigen Gesundheitsbereich gehen. Selbstverständlich wird auch der Sport nicht zu kurz kommen.
Der Ministerin auf den Zahn fühlen wird Moderator und Kollege Jan Farclas. Auch Gäste sind Teil des Formats, das einmal monatlich erscheinen wird. Die Hörerinnen und Hörer können und sollen die Inhalte mitbestimmen, z.B. per Mail an podcast@sm.mv-regierung.de.
Folge 18 nimmt den bundesweiten "Tag der hausärztlichen Versorgung" (am 8. Mai) zum Anlass, um das Thema ausführlich zu beleuchten. Unser Gast in der neuen Episode ist Hausbesuche gewohnt und zugleich der Vorsitzende des Hausarztverbandes in Mecklenburg-Vorpommern: Stefan Zutz. Im Gespräch mit Gesundheitsministerin Stefanie Drese geht es daher um nicht weniger als die Zukunft der ambulanten hausärztlichen Versorgung im Land. „Unsere Einwohnerinnen und Einwohner werden immer älter, damit steigt der Bedarf an medizinischer Versorgung. Dem gegenüber steht der zunehmende Fachkräftemangel auch im medizinischen Bereich“, so die Ministerin. Beide diskutieren darüber, was sich künftig bei der hausärztlichen Versorgung verändern muss, aber auch über neue Ansätze bei der Ausbildung der angehenden Medizinerinnen und Mediziner. In dieser Folge gibt Stefan Zutz, der außerdem passionierter Trompeter ist, einen Einblick in seinen Arbeitsalltag, er praktiziert als Landarzt aus Überzeugung in einer Gemeinschaftspraxis für Allgemein- und Familienmedizin in Neubukow (LK Rostock). Schließlich geben die Ministerin und der Hausarzt noch einen Ausblick auf die Gesetzesvorhaben des Bundes, wie das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG), dessen Referentenentwurf im vergangenen Monat vorgelegt wurde. Aber auch neue Modellprojekte in Mecklenburg-Vorpommern wie ErwiN („Erweiterte Übertragung von arztentlastenden Tätigkeiten in ArztNetzen“) kommen zur Sprache. Zu guter Letzt gibt es das obligatorische Quiz, in dem beide "Entweder/oder-Fragen" beantworten müssen.
Die Drese
Aufschlussreich, persönlich und erfrischend ehrlich - so lernt man Stefanie Drese, Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport in Mecklenburg-Vorpommern, in ihrem Podcast kennen. Die Themen werden über alle Ressorts des Hauses hinwegreichen. Vom 23.10.2022 an wird es sowohl um den sozialen Bereich, Integration und Familie als auch um den vielschichtigen Gesundheitsbereich gehen. Selbstverständlich wird auch der Sport nicht zu kurz kommen.
Der Ministerin auf den Zahn fühlen wird Moderator und Kollege Jan Farclas. Auch Gäste sind Teil des Formats, das einmal monatlich erscheinen wird. Die Hörerinnen und Hörer können und sollen die Inhalte mitbestimmen, z.B. per Mail an podcast@sm.mv-regierung.de.