Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/cf/7c/34/cf7c34dc-2af1-24c9-0a4c-d0512f1091da/mza_6394769945313909413.jpg/600x600bb.jpg
Die Datenräumer
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
20 episodes
5 days ago
Daten werden für Unternehmen zu einer immer wichtigeren Ressource. Damit sie erfolgreich genutzt werden können, braucht es eine maßgeschneiderte Datenstrategie und ein effektives Datenmanagement. Souveräne Datenräume (Data Spaces) schaffen den Raum, in dem Unternehmen Daten teilen und gemeinsam nutzen können, ohne die Kontrolle darüber zu verlieren, was mit den Daten geschieht. In unserem Podcast »Die Datenräumer« sprechen Expertinnen und Experten des Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik ISST mit VertreterInnen aus der Wirtschaft über die Potenziale eines innovativen Umgangs mit Daten. Hier entdecken die HörerInnen neben wissenschaftlich fundierten und ganzheitlichen Einblicken auch konkrete Beispiele, wie Unternehmen Daten heute schon erfolgreich für sich nutzen – und in Zukunft noch stärker von ihnen profitieren werden. Für weitere Informationen: Website: https://www.isst.fraunhofer.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/fraunhofer-institut-f%C3%BCr-software-und-systemtechnik/
Show more...
Science
Technology,
Business
RSS
All content for Die Datenräumer is the property of Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Daten werden für Unternehmen zu einer immer wichtigeren Ressource. Damit sie erfolgreich genutzt werden können, braucht es eine maßgeschneiderte Datenstrategie und ein effektives Datenmanagement. Souveräne Datenräume (Data Spaces) schaffen den Raum, in dem Unternehmen Daten teilen und gemeinsam nutzen können, ohne die Kontrolle darüber zu verlieren, was mit den Daten geschieht. In unserem Podcast »Die Datenräumer« sprechen Expertinnen und Experten des Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik ISST mit VertreterInnen aus der Wirtschaft über die Potenziale eines innovativen Umgangs mit Daten. Hier entdecken die HörerInnen neben wissenschaftlich fundierten und ganzheitlichen Einblicken auch konkrete Beispiele, wie Unternehmen Daten heute schon erfolgreich für sich nutzen – und in Zukunft noch stärker von ihnen profitieren werden. Für weitere Informationen: Website: https://www.isst.fraunhofer.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/fraunhofer-institut-f%C3%BCr-software-und-systemtechnik/
Show more...
Science
Technology,
Business
https://fraunhoferisst.podcaster.de/die-datenraeumer/logos/cover_die-datenraeumer_3000x3000px_neu.jpg
Strategisches Open Source – Vom Code zum innovativen Ökosystem #19
Die Datenräumer
19 minutes 6 seconds
6 days ago
Strategisches Open Source – Vom Code zum innovativen Ökosystem #19
Wenn von Open Source die Rede ist, denken viele an Programmierer:innen, die in ihrer Freizeit Code entwickeln und teilen. Doch Open Source ist längst mehr als ein Community-Projekt – es ist ein strategisches Werkzeug für Unternehmen. Richtig eingesetzt fördert es Innovation, ermöglicht unternehmensübergreifende Zusammenarbeit und stärkt digitale Souveränität. Doch wie genau können Unternehmen Open Source strategisch und gezielt einsetzen, auch als Teil eines kollaborativen Ökosystems? Welche Chancen und Risiken sind damit verbunden? Und welche organisatorischen Veränderungen sind notwendig, um eine Open Source-Strategie erfolgreich zu implementieren? Das erläutert Anna Schleimer in dieser Episode von Die Datenräumer – dem Podcast des Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik ISST rund um Innovationen aus Daten. Anna Schleimer hat kürzlich ein Whitepaper zu dem Thema verfasst und gibt praxisnahe Einblicke aus strategischen Open Source-Projekten am Fraunhofer ISST. Weiterführende Infos: Whitepaper »Strategic Open Source in Industrial Digital Ecosystems  – Leveraging the open and unleashing the power of collaboration and digital ecosystems for industry« in Kooperation mit der GEA Group https://www.isst.fraunhofer.de/content/dam/isst/publikationen/whitepaper/whitepaper_strategic-open-source-in-industrial-digital-ecosystems.pdf Report »Zukunft industrieller Wertschöpfungssysteme – Sicht deutscher Industrieunternehmen«: https://www.isst.fraunhofer.de/content/dam/isst/publikationen/ISST-Berichte/bericht_zukunft-industrieller-wertschoepfungssysteme.pdf Video aus der Reihe »Data Researchers«: »10 Jahre Data Spaces: Rückblick und Ausblick«: https://www.isst.fraunhofer.de/de/publikationen/videoreihe.html Wir freuen uns über Feedback! podcast@isst.fraunhofer.de Kapitel: 00:00 – Intro 00:41 – Interview 16:12 – 3 Nachrichten, 3 Minuten 18:29 – Outro
Die Datenräumer
Daten werden für Unternehmen zu einer immer wichtigeren Ressource. Damit sie erfolgreich genutzt werden können, braucht es eine maßgeschneiderte Datenstrategie und ein effektives Datenmanagement. Souveräne Datenräume (Data Spaces) schaffen den Raum, in dem Unternehmen Daten teilen und gemeinsam nutzen können, ohne die Kontrolle darüber zu verlieren, was mit den Daten geschieht. In unserem Podcast »Die Datenräumer« sprechen Expertinnen und Experten des Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik ISST mit VertreterInnen aus der Wirtschaft über die Potenziale eines innovativen Umgangs mit Daten. Hier entdecken die HörerInnen neben wissenschaftlich fundierten und ganzheitlichen Einblicken auch konkrete Beispiele, wie Unternehmen Daten heute schon erfolgreich für sich nutzen – und in Zukunft noch stärker von ihnen profitieren werden. Für weitere Informationen: Website: https://www.isst.fraunhofer.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/fraunhofer-institut-f%C3%BCr-software-und-systemtechnik/