Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
20 episodes
1 week ago
Daten werden für Unternehmen zu einer immer wichtigeren Ressource. Damit sie erfolgreich genutzt werden können, braucht es eine maßgeschneiderte Datenstrategie und ein effektives Datenmanagement. Souveräne Datenräume (Data Spaces) schaffen den Raum, in dem Unternehmen Daten teilen und gemeinsam nutzen können, ohne die
Kontrolle darüber zu verlieren, was mit den Daten geschieht.
In unserem Podcast »Die Datenräumer« sprechen Expertinnen und Experten des Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik ISST mit VertreterInnen aus der Wirtschaft über die Potenziale eines innovativen Umgangs mit Daten. Hier entdecken die HörerInnen neben wissenschaftlich fundierten und ganzheitlichen Einblicken auch konkrete Beispiele, wie Unternehmen Daten heute schon erfolgreich für sich nutzen – und in Zukunft noch stärker von ihnen profitieren werden.
Für weitere Informationen:
Website: https://www.isst.fraunhofer.de/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/fraunhofer-institut-f%C3%BCr-software-und-systemtechnik/
All content for Die Datenräumer is the property of Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Daten werden für Unternehmen zu einer immer wichtigeren Ressource. Damit sie erfolgreich genutzt werden können, braucht es eine maßgeschneiderte Datenstrategie und ein effektives Datenmanagement. Souveräne Datenräume (Data Spaces) schaffen den Raum, in dem Unternehmen Daten teilen und gemeinsam nutzen können, ohne die
Kontrolle darüber zu verlieren, was mit den Daten geschieht.
In unserem Podcast »Die Datenräumer« sprechen Expertinnen und Experten des Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik ISST mit VertreterInnen aus der Wirtschaft über die Potenziale eines innovativen Umgangs mit Daten. Hier entdecken die HörerInnen neben wissenschaftlich fundierten und ganzheitlichen Einblicken auch konkrete Beispiele, wie Unternehmen Daten heute schon erfolgreich für sich nutzen – und in Zukunft noch stärker von ihnen profitieren werden.
Für weitere Informationen:
Website: https://www.isst.fraunhofer.de/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/fraunhofer-institut-f%C3%BCr-software-und-systemtechnik/
Mehr Datenqualität für besseres Reisen – Wie Daten den Tourismus resilienter und nachhaltiger machen #16
Die Datenräumer
20 minutes 39 seconds
3 months ago
Mehr Datenqualität für besseres Reisen – Wie Daten den Tourismus resilienter und nachhaltiger machen #16
Wenn der Sommer kommt und wir alle die Koffer für den nächsten Urlaub packen, erlebt jeder von uns hautnah, wie wichtig gut verfügbare und qualitativ hochwertige Daten für das Reisen sind. Natürlich gilt das umso mehr für die Unternehmen im Tourismussektor. Sie brauchen Resilienz, intelligente Betriebsabläufe und gute Nachhaltigkeitsstrategien. Und für alle diese Herausforderungen brauchen sie eines: Zuverlässige Daten.
Wie die Datennutzung im europäischen Tourismus besser werden kann, erzählt Maik Mannsfeld in dieser Episode von »Die Datenräumer« - dem Podcast des Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik ISST rund um Innovationen aus Daten. Er ist Projektleiter am Fraunhofer ISST für das Projekt Deploytour, das auf den Aufbau eines europäischen Datenraums im Tourismus abzielt.
Weiterführende Infos:
Deploytour-Projekt: Aufbau eines vertrauenswürdigen und sicheren gemeinsamen europäischen Tourismusdatenraums https://www.isst.fraunhofer.de/de/abteilungen/mobility-und-smart-cities/projekte/DEPLOYTOUR.html
Video von Prof. Dr. Boris Otto zur »KI-Strategie der Europäischen Union« https://youtu.be/y3nocWG5f1U
Whitepaper »Trust-based Data Ecosystems - Seeding Data Value Creation« https://www.isst.fraunhofer.de/content/dam/isst/publikationen/whitepaper/trust-based-data-ecosystems_whitepaper.pdf
Whitepaper »Data Management under European Regulations Compliance challenges and solutions for organizations« https://www.isst.fraunhofer.de/content/dam/isst/publikationen/whitepaper/data-management-european-regulation.pdf
Wir freuen uns über Feedback! podcast@isst.fraunhofer.de
Kapitel:
00:00 – Intro
00:44 – Interview
17:13 – 3 Nachrichten, 3 Minuten
20:03 – Outro
Die Datenräumer
Daten werden für Unternehmen zu einer immer wichtigeren Ressource. Damit sie erfolgreich genutzt werden können, braucht es eine maßgeschneiderte Datenstrategie und ein effektives Datenmanagement. Souveräne Datenräume (Data Spaces) schaffen den Raum, in dem Unternehmen Daten teilen und gemeinsam nutzen können, ohne die
Kontrolle darüber zu verlieren, was mit den Daten geschieht.
In unserem Podcast »Die Datenräumer« sprechen Expertinnen und Experten des Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik ISST mit VertreterInnen aus der Wirtschaft über die Potenziale eines innovativen Umgangs mit Daten. Hier entdecken die HörerInnen neben wissenschaftlich fundierten und ganzheitlichen Einblicken auch konkrete Beispiele, wie Unternehmen Daten heute schon erfolgreich für sich nutzen – und in Zukunft noch stärker von ihnen profitieren werden.
Für weitere Informationen:
Website: https://www.isst.fraunhofer.de/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/fraunhofer-institut-f%C3%BCr-software-und-systemtechnik/