Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
20 episodes
4 days ago
Daten werden für Unternehmen zu einer immer wichtigeren Ressource. Damit sie erfolgreich genutzt werden können, braucht es eine maßgeschneiderte Datenstrategie und ein effektives Datenmanagement. Souveräne Datenräume (Data Spaces) schaffen den Raum, in dem Unternehmen Daten teilen und gemeinsam nutzen können, ohne die
Kontrolle darüber zu verlieren, was mit den Daten geschieht.
In unserem Podcast »Die Datenräumer« sprechen Expertinnen und Experten des Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik ISST mit VertreterInnen aus der Wirtschaft über die Potenziale eines innovativen Umgangs mit Daten. Hier entdecken die HörerInnen neben wissenschaftlich fundierten und ganzheitlichen Einblicken auch konkrete Beispiele, wie Unternehmen Daten heute schon erfolgreich für sich nutzen – und in Zukunft noch stärker von ihnen profitieren werden.
Für weitere Informationen:
Website: https://www.isst.fraunhofer.de/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/fraunhofer-institut-f%C3%BCr-software-und-systemtechnik/
All content for Die Datenräumer is the property of Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Daten werden für Unternehmen zu einer immer wichtigeren Ressource. Damit sie erfolgreich genutzt werden können, braucht es eine maßgeschneiderte Datenstrategie und ein effektives Datenmanagement. Souveräne Datenräume (Data Spaces) schaffen den Raum, in dem Unternehmen Daten teilen und gemeinsam nutzen können, ohne die
Kontrolle darüber zu verlieren, was mit den Daten geschieht.
In unserem Podcast »Die Datenräumer« sprechen Expertinnen und Experten des Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik ISST mit VertreterInnen aus der Wirtschaft über die Potenziale eines innovativen Umgangs mit Daten. Hier entdecken die HörerInnen neben wissenschaftlich fundierten und ganzheitlichen Einblicken auch konkrete Beispiele, wie Unternehmen Daten heute schon erfolgreich für sich nutzen – und in Zukunft noch stärker von ihnen profitieren werden.
Für weitere Informationen:
Website: https://www.isst.fraunhofer.de/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/fraunhofer-institut-f%C3%BCr-software-und-systemtechnik/
Kompetent im Datenzeitalter – Data Literacy und ihre Rolle in Schule und Beruf #4
Die Datenräumer
22 minutes 47 seconds
1 year ago
Kompetent im Datenzeitalter – Data Literacy und ihre Rolle in Schule und Beruf #4
In unserer datengetriebenen Welt ist die Fähigkeit, Daten zu verstehen, wichtig, um fundierte Entscheidungen zu treffen, Probleme zu lösen und neue Möglichkeiten zu erkennen. Sie ist eine Schlüsselkompetenz, um die Vorteile der Datenrevolution voll auszuschöpfen und die Herausforderungen der Datenflut, mit der wir tagtäglich kon-frontiert sind, zu bewältigen.
Idealerweise wird Datenkompetenz bereits in den Schulen vermittelt. Doch die meis-ten Schülerinnen und Schüler wissen gar nicht, welche Daten sie freigeben, wenn sie Apps oder andere Funktionen auf ihrem Handy nutzen. Auch im Alltag geben wir beim Online-Shopping oder bei der Nutzung von Social Media oder smarten Hausgeräten oft unzählige Daten über uns frei, ohne wirklich darüber nachzudenken.
Während Data Literacy die Datenkompetenz meint, beschäftigt sich Data Democracy damit, die Macht und den Nutzen von Daten so verteilen, dass alle Menschen die Möglichkeit haben, von ihnen zu profitieren. Es geht darum, eine inklusive und ge-rechte Datenlandschaft zu schaffen, in der jeder die Möglichkeit hat, Daten zu sam-meln, zu analysieren und zu nutzen, um bessere Entscheidungen zu treffen und Lö-sungen für komplexe Probleme zu finden.
Data Literacy und Data Democratisation in der Schul- und Arbeitswelt – das aktuelle Thema bei den Datenräumern.
Für weitere Informationen:
Website: https://www.isst.fraunhofer.de/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/fraunhofer-institut-f%C3%BCr-software-und-systemtechnik/
Die Datenräumer
Daten werden für Unternehmen zu einer immer wichtigeren Ressource. Damit sie erfolgreich genutzt werden können, braucht es eine maßgeschneiderte Datenstrategie und ein effektives Datenmanagement. Souveräne Datenräume (Data Spaces) schaffen den Raum, in dem Unternehmen Daten teilen und gemeinsam nutzen können, ohne die
Kontrolle darüber zu verlieren, was mit den Daten geschieht.
In unserem Podcast »Die Datenräumer« sprechen Expertinnen und Experten des Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik ISST mit VertreterInnen aus der Wirtschaft über die Potenziale eines innovativen Umgangs mit Daten. Hier entdecken die HörerInnen neben wissenschaftlich fundierten und ganzheitlichen Einblicken auch konkrete Beispiele, wie Unternehmen Daten heute schon erfolgreich für sich nutzen – und in Zukunft noch stärker von ihnen profitieren werden.
Für weitere Informationen:
Website: https://www.isst.fraunhofer.de/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/fraunhofer-institut-f%C3%BCr-software-und-systemtechnik/