Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST
20 episodes
6 days ago
Daten werden für Unternehmen zu einer immer wichtigeren Ressource. Damit sie erfolgreich genutzt werden können, braucht es eine maßgeschneiderte Datenstrategie und ein effektives Datenmanagement. Souveräne Datenräume (Data Spaces) schaffen den Raum, in dem Unternehmen Daten teilen und gemeinsam nutzen können, ohne die
Kontrolle darüber zu verlieren, was mit den Daten geschieht.
In unserem Podcast »Die Datenräumer« sprechen Expertinnen und Experten des Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik ISST mit VertreterInnen aus der Wirtschaft über die Potenziale eines innovativen Umgangs mit Daten. Hier entdecken die HörerInnen neben wissenschaftlich fundierten und ganzheitlichen Einblicken auch konkrete Beispiele, wie Unternehmen Daten heute schon erfolgreich für sich nutzen – und in Zukunft noch stärker von ihnen profitieren werden.
Für weitere Informationen:
Website: https://www.isst.fraunhofer.de/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/fraunhofer-institut-f%C3%BCr-software-und-systemtechnik/
All content for Die Datenräumer is the property of Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik ISST and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Daten werden für Unternehmen zu einer immer wichtigeren Ressource. Damit sie erfolgreich genutzt werden können, braucht es eine maßgeschneiderte Datenstrategie und ein effektives Datenmanagement. Souveräne Datenräume (Data Spaces) schaffen den Raum, in dem Unternehmen Daten teilen und gemeinsam nutzen können, ohne die
Kontrolle darüber zu verlieren, was mit den Daten geschieht.
In unserem Podcast »Die Datenräumer« sprechen Expertinnen und Experten des Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik ISST mit VertreterInnen aus der Wirtschaft über die Potenziale eines innovativen Umgangs mit Daten. Hier entdecken die HörerInnen neben wissenschaftlich fundierten und ganzheitlichen Einblicken auch konkrete Beispiele, wie Unternehmen Daten heute schon erfolgreich für sich nutzen – und in Zukunft noch stärker von ihnen profitieren werden.
Für weitere Informationen:
Website: https://www.isst.fraunhofer.de/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/fraunhofer-institut-f%C3%BCr-software-und-systemtechnik/
Datenregulierung der EU – Was Unternehmen jetzt managen müssen #18
Die Datenräumer
28 minutes 7 seconds
1 month ago
Datenregulierung der EU – Was Unternehmen jetzt managen müssen #18
Daten, die innerhalb der Europäischen Union entstehen oder verarbeitet werden, unterliegen der Regulierung durch die EU. Gerade in den letzten Jahren ist hier viel passiert: Vorgaben wie der Data Act, der AI Act für Künstliche Intelligenz oder die Corporate Sustainability Reporting Directive haben Auswirkungen darauf, wie Unternehmen Daten aufnehmen, verarbeiten und bereitstellen dürfen – oder müssen. Doch wen betreffen sie eigentlich? Und vor welche Herausforderungen stellen sie die Unternehmen, die sie anwenden müssen?
Das erläutert Nils Jahnke in dieser Episode von »Die Datenräumer« - dem Podcast des Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik ISST rund um Innovationen aus Daten. Nils Jahnke ist Teil eines Teams am Fraunhofer ISST, das die Auswirkung aktueller EU-Vorgaben auf das Datenmanagement in einem komprimierten Whitepaper aufgearbeitet hat.
Weiterführende Infos:
Whitepaper »Data Management under European Regulations − Compliance challenges and solutions for organizations«: https://www.isst.fraunhofer.de/content/dam/isst/publikationen/whitepaper/data-management-european-regulation.pdf
Bericht »Zukunft industrieller Wertschöpfungssysteme – Sicht deutscher Industrieunternehmen«: https://www.isst.fraunhofer.de/content/dam/isst/publikationen/ISST-Berichte/bericht_zukunft-industrieller-wertschoepfungssysteme.pdf
Whitepaper »Strategic Open Source in Industrial Digital Ecosystems – Leveraging the open and unleashing the power of collaboration and digital ecosystems for industry« in Kooperation mit der GEA Group https://www.isst.fraunhofer.de/content/dam/isst/publikationen/whitepaper/whitepaper_strategic-open-source-in-industrial-digital-ecosystems.pdf
Souveräne Datenräume I Kurzinterview mit Boris Otto: »Häufig fehlt es noch an klaren Business Cases« https://it-production.com/industrie-4-0-i40/haeufig-fehlt-es-noch-an-klaren-business-cases/
Wir freuen uns über Feedback!
podcast@isst.fraunhofer.de
Kapitel:
00:00 – Intro
00:37 – Interview
25:33 – 3 Nachrichten, 3 Minuten
27:32 – Outro
Die Datenräumer
Daten werden für Unternehmen zu einer immer wichtigeren Ressource. Damit sie erfolgreich genutzt werden können, braucht es eine maßgeschneiderte Datenstrategie und ein effektives Datenmanagement. Souveräne Datenräume (Data Spaces) schaffen den Raum, in dem Unternehmen Daten teilen und gemeinsam nutzen können, ohne die
Kontrolle darüber zu verlieren, was mit den Daten geschieht.
In unserem Podcast »Die Datenräumer« sprechen Expertinnen und Experten des Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik ISST mit VertreterInnen aus der Wirtschaft über die Potenziale eines innovativen Umgangs mit Daten. Hier entdecken die HörerInnen neben wissenschaftlich fundierten und ganzheitlichen Einblicken auch konkrete Beispiele, wie Unternehmen Daten heute schon erfolgreich für sich nutzen – und in Zukunft noch stärker von ihnen profitieren werden.
Für weitere Informationen:
Website: https://www.isst.fraunhofer.de/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/fraunhofer-institut-f%C3%BCr-software-und-systemtechnik/