Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/e2/38/86/e23886ed-9f58-bf94-3462-473aa350b94a/mza_13399809852987683878.png/600x600bb.jpg
Die Bierologen - Deutschlands schaumschlagendster Podcast
Florian Claus, Marius Wendling und Patrick Orth
21 episodes
3 days ago
Drei Mann, drei Bier, ein Podcast Geballtes Expertenwissen, detaillierte Sensorikbeschreibungen und graziöse Verkostungen – all das fehlt diesem Podcast. Dafür bekommt ihr drei Jungs, die Bock auf Spaß mit Hopfen haben und mit euch die Welt des Bieres entdecken wollen. In jeder Folge verkosten Flo, Patrick und Marius drei Gerstensäfte eines bestimmten Bierstils (wie z.B. Schwarzbier): Ein stilprägendes Original, ein Bier für die Massen und ein Craftbeer. Dazu gibt es aktuelle News aus der Bierszene und mindestens einen Dad-Joke. Folgt uns auf Facebook: www.facebook.com/DieBierologen Folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/diebierologen Enthält unbezahlte Werbung.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Die Bierologen - Deutschlands schaumschlagendster Podcast is the property of Florian Claus, Marius Wendling und Patrick Orth and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Drei Mann, drei Bier, ein Podcast Geballtes Expertenwissen, detaillierte Sensorikbeschreibungen und graziöse Verkostungen – all das fehlt diesem Podcast. Dafür bekommt ihr drei Jungs, die Bock auf Spaß mit Hopfen haben und mit euch die Welt des Bieres entdecken wollen. In jeder Folge verkosten Flo, Patrick und Marius drei Gerstensäfte eines bestimmten Bierstils (wie z.B. Schwarzbier): Ein stilprägendes Original, ein Bier für die Massen und ein Craftbeer. Dazu gibt es aktuelle News aus der Bierszene und mindestens einen Dad-Joke. Folgt uns auf Facebook: www.facebook.com/DieBierologen Folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/diebierologen Enthält unbezahlte Werbung.
Show more...
Society & Culture
https://images.podigee-cdn.net/0x,sOSLvQokSX11yS150fyc0W7BelVOew8E-aMABYkecuC4=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u12463/7d88d700-dddc-4dfe-9486-8b2c4631a723.jpeg
Die Bierologen und das Quadrupel
Die Bierologen - Deutschlands schaumschlagendster Podcast
1 hour 49 minutes
2 weeks ago
Die Bierologen und das Quadrupel
Mit neuem Jingle erforschen die Bierologen in dieser Folge einen belgischen Bierstil. Oder doch nicht? Auf jeden Fall geht es um Trappistenbiere. Was genau ein Trappistenbier ist, warum man dabei für den guten Zweck trinkt und warum es vielleicht bald keine Trappistenbiere mehr geben wird – all das kommt zur Sprache, während wir die starken, mönchischen Biere süffeln. Aufgrund des sehr gehaltvollen Bierstils zeigen sich schneller als sonst erste leichte Schwips-Erscheinungen, so dass sich der „Laberteil“ fast wie von selbst in den „Verkostungsteil“ reindrängt. Es kommen mehrere Belgienurlaube zur Sprache mit Pommesmuseum, Pommes mit Steaks und belgischen Pommesbuden. Flo hält als Hobbybrauer zudem das Plädoyer für den Einsatz von Zucker beim Brauen, wenn es gewissen Zwecken dient. Patrick berichtet von seiner Entdeckung in der Bibliothek des US-Senats. Und Marius erzählt, dass eines der verkosteten Biere als bestes Bier der Welt gilt, für das auf dem Schwarzmarkt auch schon mal 60 Euro pro Flasche bezahlt werden. Ein anderes der verkosteten Biere sorgt für wahre Begeisterungsstürme aufgrund seines bezirzenden Geruchs. Ein richtiges Angeberbier, um Weintrinker zu beeindrucken! Einig sind wir uns: Alle Biere würden auch beim Weihnachtsessen an Heiligabend oder an einem kalten Herbst- oder Wintertag beim Entspannen am Kamin eine gute Figur abgeben. In den Biernews geht es um eine Weltneuheit bei den Zapfanlagen, Bier in Pulverform und da wir dachten, dass dies die letzte Folge vor Marius' Auswanderung in die USA war, werden auch schon mal zukünftige Europa-Biertouren besprochen. Und wir finden raus, dass – wenn man drei Quadrupel getrunken hat – es schwierig ist „Imperial Pastry Stout“ zu sagen und realistische Verbrüderungstaktiken für das Vorsprechen beim amerikanischen Einreisebeamten zu finden. Die Biere für diese Folge wurden uns von www.misterhop.de zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür! Verkostete Biere: Das Original: La Trappe Quadrupel (Abdij Onze Lieve Vrouw van Koningshoeven, Tilburg/Niederlande) Das Bier für die Massen (hier eher „Das populärste Quadrupel“): Westvleteren 12 (Sint-Sixtusabdij van Westvleteren, Vleteren/Belgien) Das Craftbeer: Liquid Desserts Sticky Honey Hazelnut Pumpkin Pie Quad (Big Belly Brewing, Breda/Niederlande) Enthält unbezahlte Werbung.
Die Bierologen - Deutschlands schaumschlagendster Podcast
Drei Mann, drei Bier, ein Podcast Geballtes Expertenwissen, detaillierte Sensorikbeschreibungen und graziöse Verkostungen – all das fehlt diesem Podcast. Dafür bekommt ihr drei Jungs, die Bock auf Spaß mit Hopfen haben und mit euch die Welt des Bieres entdecken wollen. In jeder Folge verkosten Flo, Patrick und Marius drei Gerstensäfte eines bestimmten Bierstils (wie z.B. Schwarzbier): Ein stilprägendes Original, ein Bier für die Massen und ein Craftbeer. Dazu gibt es aktuelle News aus der Bierszene und mindestens einen Dad-Joke. Folgt uns auf Facebook: www.facebook.com/DieBierologen Folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/diebierologen Enthält unbezahlte Werbung.