Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/fc/7b/2a/fc7b2a62-1a70-e9b2-896d-e2047ace36d9/mza_16402889967285697346.jpg/600x600bb.jpg
Die Bibel - Tiefer rein!
Christoph, Lars und Moritz
6 episodes
6 days ago
Drei Perspektiven, ein Buch: die Bibel. Christoph (Pastor), Lars (Horror-Autor) und Moritz (Archäologe) sprechen Kapitel für Kapitel über eines der einflussreichsten Werke der Geschichte. Sie entdecken theologische, historische und erzählerische Zusammenhänge, diskutieren, was die Texte damals bedeuteten, und fragen, was sie uns heute noch sagen können. Mal ernst, mal humorvoll – aber immer spannend, überraschend und garantiert nie langweilig. Intro-Musik: Saskia Grunau.
Show more...
Religion & Spirituality
RSS
All content for Die Bibel - Tiefer rein! is the property of Christoph, Lars und Moritz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Drei Perspektiven, ein Buch: die Bibel. Christoph (Pastor), Lars (Horror-Autor) und Moritz (Archäologe) sprechen Kapitel für Kapitel über eines der einflussreichsten Werke der Geschichte. Sie entdecken theologische, historische und erzählerische Zusammenhänge, diskutieren, was die Texte damals bedeuteten, und fragen, was sie uns heute noch sagen können. Mal ernst, mal humorvoll – aber immer spannend, überraschend und garantiert nie langweilig. Intro-Musik: Saskia Grunau.
Show more...
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/42539831/42539831-1750981581939-8b58d44438a97.jpg
Folge 4: Land unter!
Die Bibel - Tiefer rein!
1 hour 52 minutes 28 seconds
4 months ago
Folge 4: Land unter!

In dieser Folge besprechen wir:
Buch: Genesis
Kapitel: 6–7 (und ein kleines bisschen drumherum)
Thema: Die Welt steht unter Wasser – und Gott hat genug.

Wir reden über Noah, den wohl bekanntesten Prepper der Weltgeschichte, der eine schwimmende Holzkiste für Tiere, Familie und göttliche Erwartungen zimmert – und das ganz ohne Bauanleitung von Obi. Ob der Regen wohl süß oder salzig war, wieso Süßwasserfische ein Problem hatten und welche Tiere eigentlich nicht an Bord durften (Spoiler: Einhörner?), klären wir natürlich auch.

Natürlich schauen wir uns auch Darren Aronofskys Bibelfantasy-Epos „Noah“ an – und rezensieren mit Leidenschaft: zwischen bizarren Felswesen, schlafenden Tiermassen und einem grummeligen Russell Crowe, der aussieht wie 600. Wir verraten euch, warum dieser Film alle verärgert hat – inklusive derer, die ihn geguckt haben.

Dazu liefern wir nach, was wir in der letzten Folge sträflich vernachlässigt haben: Ancient Aliens! Denn wenn rätselhafte Gottessöhne aus dem Himmel steigen, kann das ja nur heißen: Außerirdische. Außerdem: biblische Drogen für Arche-Zoo-Tiere, seltsame Maßeinheiten, russellcroweske Wutausbrüche und wie es sich anfühlt, mit 600 Jahren nochmal richtig nass zu werden.

Und wir beantworten wie immer eure Communityfragen – über göttliche Aliens, politische Propaganda in der Bibel, das Buch Mormon und warum es gut ist, wenn auch eure älteren Familienmitglieder anfangen, unseren Podcast zu hören.

Drei Perspektiven, ein Buch: die Bibel. Christoph (Pastor), Lars (Horror-Autor) und Moritz (Archäologe) sprechen Kapitel für Kapitel über eines der einflussreichsten Werke der Geschichte. Sie entdecken theologische, historische und erzählerische Zusammenhänge, diskutieren, was die Texte damals bedeuteten, und fragen, was sie uns heute noch sagen können. Mal ernst, mal humorvoll – aber immer spannend, überraschend und garantiert nie langweilig.

Wenn ihr mit uns diskutieren wollt kommt in unseren Discord: https://epstr.de/antiverse

Wir freuen uns auf eure Fragen und Anmerkungen.

Die Bibel - Tiefer rein!
Drei Perspektiven, ein Buch: die Bibel. Christoph (Pastor), Lars (Horror-Autor) und Moritz (Archäologe) sprechen Kapitel für Kapitel über eines der einflussreichsten Werke der Geschichte. Sie entdecken theologische, historische und erzählerische Zusammenhänge, diskutieren, was die Texte damals bedeuteten, und fragen, was sie uns heute noch sagen können. Mal ernst, mal humorvoll – aber immer spannend, überraschend und garantiert nie langweilig. Intro-Musik: Saskia Grunau.