
In dieser Podcast-Folge sprechen Stubi und Carlos mit Kim und Denise über den Beruf der Hebammen. Sie erzählen, wie zentral es ist, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Frauen und ihren Familien aufzubauen – und wie sehr diese Nähe den Beruf prägt. Dabei geht es nicht nur um medizinische Betreuung, sondern auch um emotionale Begleitung und menschliche Verbundenheit.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Engagement der Hebammen in der Tarifrunde 2021. Kim und Denise berichten, wie wichtig es war, selbst aktiv zu werden, etwa in Tarif- oder Verhandlungskommissionen, um bessere Arbeitsbedingungen zu erreichen. Der Entlastungstarifvertrag wird dabei als ein wichtiger Schritt hervorgehoben, der spürbare Verbesserungen im Berufsalltag gebracht hat.
Zum Schluss geht es um die freiberuflichen Hebammen, die trotz großer Leidenschaft für ihren Beruf oft mit schwierigen Arbeitsbedingungen, hohen Belastungen und unsicheren finanziellen Strukturen zu kämpfen haben. Das Gespräch macht deutlich, wie vielfältig und anspruchsvoll die Arbeit von Hebammen ist – und wie sehr sie von gesellschaftlicher und politischer Unterstützung abhängt.