Im Format „Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!“ führt Dieter Röseler substanzielle und sehr persönliche Vier-Augen-Gespräche. Seine GesprächspartnerInnen sind Persönlichkeiten aus allen gesellschaftlichen Schichten und Teilen der Republik. Menschen, die ihre Haltung dezidiert, gerne auch pointiert, formulieren können. Und auch wollen. Den Ort des Gesprächs legt der/die ProtagonistIn selber fest, denn zum Umraum existiert immer eine emotionale Bindung.
All content for Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?! is the property of Dieter Röseler and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Format „Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!“ führt Dieter Röseler substanzielle und sehr persönliche Vier-Augen-Gespräche. Seine GesprächspartnerInnen sind Persönlichkeiten aus allen gesellschaftlichen Schichten und Teilen der Republik. Menschen, die ihre Haltung dezidiert, gerne auch pointiert, formulieren können. Und auch wollen. Den Ort des Gesprächs legt der/die ProtagonistIn selber fest, denn zum Umraum existiert immer eine emotionale Bindung.
Zum Ende der üblichen 100-tägigen Karenz- und damit auch zum Ende der Welpenschutz-Zeit für den „Die Besten …“-Podcast ein kurzes Innehalten…
Zwischenstand: Über 1.500 Aufrufe der Podcast-Gespräche und weit über 3.000 Aufrufe der Video-Teaser. DANKE für diesen wundertollen Support, liebe Podcast-Freundinnen und -Freunde – Das entfesselt hemmungslose Lust auf die nächsten 100 Tage!!!
enJOY diese kleine Reprise ... uuuund: Staaaayyyyyy tuned!
Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!
Im Format „Die Besten im Westen – Im Osten nur Kosten?!“ führt Dieter Röseler substanzielle und sehr persönliche Vier-Augen-Gespräche. Seine GesprächspartnerInnen sind Persönlichkeiten aus allen gesellschaftlichen Schichten und Teilen der Republik. Menschen, die ihre Haltung dezidiert, gerne auch pointiert, formulieren können. Und auch wollen. Den Ort des Gesprächs legt der/die ProtagonistIn selber fest, denn zum Umraum existiert immer eine emotionale Bindung.