Die AWO-Affäre: Wie ein Sozialverband zum Kriminalfall wurde
Hessischer Rundfunk
8 episodes
9 months ago
Wir empfehlen euch einen neuen Recherche-Podcast: Dieses Mal geht es um unbekanntes Kapitel deutscher Geschichte und einen aufgeklärten Mord: https://1.ard.de/krieg-im-schatten oder überall, wo ihr eure Podcasts hört.
Im Januar 1980 wird im Frankfurter Ostend der Exil-Kroate Nikola Milićević - genannt Beban - mit sechs Schüssen regelrecht hingerichtet. Schon sehr bald sind die Ermittler überzeugt: Hinter dem Mord steckt der jugoslawische Geheimdienst. Es ist nämlich nicht der erste Anschlag dieser Art in Deutschland. Tatsächlich tobt zu diesem Zeitpunkt schon seit Jahren ein verdeckter Krieg zwischen kroatischen Terroristen und jugoslawischen Sicherheitsbehörden - der auch auf deutschem Boden ausgetragen wird. Doch warum musste Nikola Milićević, ein fünffacher Familienvater sterben? Dieser Podcast begibt sich auf Spurensuche.
All content for Die AWO-Affäre: Wie ein Sozialverband zum Kriminalfall wurde is the property of Hessischer Rundfunk and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir empfehlen euch einen neuen Recherche-Podcast: Dieses Mal geht es um unbekanntes Kapitel deutscher Geschichte und einen aufgeklärten Mord: https://1.ard.de/krieg-im-schatten oder überall, wo ihr eure Podcasts hört.
Im Januar 1980 wird im Frankfurter Ostend der Exil-Kroate Nikola Milićević - genannt Beban - mit sechs Schüssen regelrecht hingerichtet. Schon sehr bald sind die Ermittler überzeugt: Hinter dem Mord steckt der jugoslawische Geheimdienst. Es ist nämlich nicht der erste Anschlag dieser Art in Deutschland. Tatsächlich tobt zu diesem Zeitpunkt schon seit Jahren ein verdeckter Krieg zwischen kroatischen Terroristen und jugoslawischen Sicherheitsbehörden - der auch auf deutschem Boden ausgetragen wird. Doch warum musste Nikola Milićević, ein fünffacher Familienvater sterben? Dieser Podcast begibt sich auf Spurensuche.
Die AWO-Affäre: Wie ein Sozialverband zum Kriminalfall wurde
33 minutes 3 seconds
2 years ago
Wer schützt hier wen? (4/6)
Ein dicker Umschlag landet auf dem Tisch von Journalist Daniel Gräber. Der Absender: anonym. Der Inhalt: brisant. Geschäftsführer:innen der AWO sollen sich der Untreue schuldig gemacht haben. Dieses Mal im Zusammenhang mit dem Betrieb mehrerer Flüchtlingsheime. Die Dokumente geben Einblick in die Geschäfte der Stadt Frankfurt und der Arbeiterwohlfahrt beim Unterhalt von mehreren Flüchtlingsheimen. Ein Name taucht immer wieder auf: „AWO Protect“. Was hat es mit dieser Tochtergesellschaft der AWO auf sich?
„Die AWO-Affäre: Wie ein Sozialverband zum Kriminalfall wurde“ - eine Langzeitrecherche von Volker Siefert, erzählt in einem Podcast von Léon Haase und Leonhard Koppelmann ist eine Produktion des Hessische Rundfunks.
Die AWO-Affäre: Wie ein Sozialverband zum Kriminalfall wurde
Wir empfehlen euch einen neuen Recherche-Podcast: Dieses Mal geht es um unbekanntes Kapitel deutscher Geschichte und einen aufgeklärten Mord: https://1.ard.de/krieg-im-schatten oder überall, wo ihr eure Podcasts hört.
Im Januar 1980 wird im Frankfurter Ostend der Exil-Kroate Nikola Milićević - genannt Beban - mit sechs Schüssen regelrecht hingerichtet. Schon sehr bald sind die Ermittler überzeugt: Hinter dem Mord steckt der jugoslawische Geheimdienst. Es ist nämlich nicht der erste Anschlag dieser Art in Deutschland. Tatsächlich tobt zu diesem Zeitpunkt schon seit Jahren ein verdeckter Krieg zwischen kroatischen Terroristen und jugoslawischen Sicherheitsbehörden - der auch auf deutschem Boden ausgetragen wird. Doch warum musste Nikola Milićević, ein fünffacher Familienvater sterben? Dieser Podcast begibt sich auf Spurensuche.