Thilo Mischke trifft Menschen, die im Ausland leben. Aussteiger, Geschäftsfrauen, Untergetauchte und digitale Nomaden. Ihr erfahrt nicht nur, wie es sich anfühlt, in verschiedenen Ländern zu leben, sondern auch was es bedeutet, die Heimat hinter sich zu lassen. In den Gesprächen bekommt ihr viele Hinweise und Tipps, wie der Ausstieg ins Ausland gelingen kann.
All content for Die Auswanderer - mit Thilo Mischke is the property of Thilo Mischke and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Thilo Mischke trifft Menschen, die im Ausland leben. Aussteiger, Geschäftsfrauen, Untergetauchte und digitale Nomaden. Ihr erfahrt nicht nur, wie es sich anfühlt, in verschiedenen Ländern zu leben, sondern auch was es bedeutet, die Heimat hinter sich zu lassen. In den Gesprächen bekommt ihr viele Hinweise und Tipps, wie der Ausstieg ins Ausland gelingen kann.
Folge 10: Scor in China - Über Verzicht und Erfolg
Die Auswanderer - mit Thilo Mischke
1 hour 12 seconds
3 years ago
Folge 10: Scor in China - Über Verzicht und Erfolg
Wenn man in ein fremdes Land auswandert, dann muss man die lokale Sprache lernen. Zumindest erleichtert es einem das Leben vor Ort. Das Erlernen der Sprache ist schon eine Herausforderung, aber auf dieser Sprache zu rappen und damit Erfolg zu haben? Und dann auch noch auf Chinesisch? Genau das ist Scor gelungen. Der Junge aus Bremerhaven ist 2012 nach China, genauer gesagt nach Shenzhen ausgewandert und ist, als Deutscher der chinesischen Rap macht, schnell bekannt geworden. Auch in Deutschland kennt man ihn vor allem von seinen Social-Media Kanälen und seinem authentischen Einblick in den chinesischen Alltag. Aber wie hat das Alles angefangen? Wie hat Scor es geschafft sich eine Rap-Karriere in China aufzubauen? Und was hat das mit Selbsttherapie und Neuanfang zu tun? Darüber spricht er mit Thilo in der 10. Folge von "Die Auswanderer" .
Die Auswanderer - mit Thilo Mischke
Thilo Mischke trifft Menschen, die im Ausland leben. Aussteiger, Geschäftsfrauen, Untergetauchte und digitale Nomaden. Ihr erfahrt nicht nur, wie es sich anfühlt, in verschiedenen Ländern zu leben, sondern auch was es bedeutet, die Heimat hinter sich zu lassen. In den Gesprächen bekommt ihr viele Hinweise und Tipps, wie der Ausstieg ins Ausland gelingen kann.