Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/e2/08/dc/e208dc4a-41a5-7333-78c4-7ebc329aa5f4/mza_15601259580122640846.jpg/600x600bb.jpg
Die Armutskonferenz
Die Armutskonferenz
17 episodes
3 weeks ago
In diesem Podcast geht es um alle Themenbereiche die etwas mit "Armut" zu tun haben. Die Armutskonferenz Österreich ist seit 1995 als Netzwerk von über 40 sozialen Organisationen, sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen aktiv. Sie thematisiert Hintergründe und Ursachen, Daten und Fakten, Strategien und Maßnahmen gegen Armut und soziale Ausgrenzung in Österreich. Gemeinsam mit Armutsbetroffenen engagiert sie sich für eine Verbesserung deren Lebenssituation. Die in der Armutskonferenz zusammengeschlossenen sozialen Organisationen beraten, unterstützen und begleiten über 500.000 Menschen im Jahr.
Show more...
Non-Profit
Business
RSS
All content for Die Armutskonferenz is the property of Die Armutskonferenz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast geht es um alle Themenbereiche die etwas mit "Armut" zu tun haben. Die Armutskonferenz Österreich ist seit 1995 als Netzwerk von über 40 sozialen Organisationen, sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen aktiv. Sie thematisiert Hintergründe und Ursachen, Daten und Fakten, Strategien und Maßnahmen gegen Armut und soziale Ausgrenzung in Österreich. Gemeinsam mit Armutsbetroffenen engagiert sie sich für eine Verbesserung deren Lebenssituation. Die in der Armutskonferenz zusammengeschlossenen sozialen Organisationen beraten, unterstützen und begleiten über 500.000 Menschen im Jahr.
Show more...
Non-Profit
Business
Episodes (17/17)
Die Armutskonferenz
Prävention - „Absturz verhindern und vermeiden“
Der internationale Tag zur Bekämpfung der Armut vereint weltweit alle, um an effektiven und wirksamen Maßnahmen zur Verringerung sozialer Ungleichheit zu arbeiten. Dabei geht es immer auch um einen größeren, mutigeren Blick nach vorne. Wenn wir den sozialen Absturz von Bevölkerungsgruppen in Österreich verhindern wollen, sind präventive Hilfen das Mittel der Wahl. Wie Wohnungslosigkeit verhindern, Kinderarmut, Energiearmut, Prekarität im Alter und armutsbedingte Erkrankungen vermeiden? Die in der Armutskonferenz zusammengeschlossenen Sozial-, Gesundheits-, und Bildungsorganisationen begleiten über 500.000 Menschen im Jahr. Mit: Anna PARR, Caritas Österreich Doris PETTIGHOFER, Plattform für Alleinerziehende, Koordinationsteam der Armutskonferenz. Marlene KORSIN, Telefonseelsorge Österreich Hanna LICHTENBERGER, Volkshilfe Österreich Alexander MACHATSCHKE, Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe Christine SALLINGER, Mindestpensionistin, AG Frauenarmut der Armutskonferenz Martin SCHENK, Sozialexperte Diakonie Österreich, Mitbegründer der Armutskonferenz.
Show more...
3 weeks ago
35 minutes

Die Armutskonferenz
Gesundheit & Wohnen - Zukunftsprogramm für ein Österreich ohne Armut
Wir machen den Alltag derer sichtbar, die nicht im Licht stehen. Verstärken die Stimmen, die gewöhnlich überhört werden. Erzählen Geschichten, von denen keiner erzählt. Die Armutskonferenz präsentiert ihr Zukunftsprogramm für ein Österreich ohne Armut.
Show more...
1 year ago
39 minutes

Die Armutskonferenz
Hitze, Teuerung, Armut: Soziale Kälte abwenden, globale Hitze verhindern!
Für Energiegrundsicherung, Reduzierung von Hitzespots, Mieterhöhung von VPI entkoppeln, verbesserte Wohnbeihilfe mit funktionierender Sozialhilfe, unterjährige Valorisierung der Sozialleistungen. Dokumentation der Pressekonferenz zum neuen Buch der Armutskonferenz „Es brennt. Armut bekämpfen, Klima retten.“ Mit Christine Sallinger (Mindestpensionistin, Plattform „Sichtbar Werden“), Barbara Prainsack (Inst. f. Politikwissenschaften Universität Wien), Katharina Bohnenberger (Institut für Sozioökonomie, Universität Duisburg), Martin Schenk (Die Armutskonferenz, Diakonie Österreich)
Show more...
2 years ago
41 minutes

Die Armutskonferenz
Licht ins Dunkel der Sozialhilfe
Die Sozialhilfe versagt in der Krise. Und niemand schaut hin. Wer von Teuerung spricht, darf zur schlechten Sozialhilfe nicht schweigen. 19 Punkte er Armutskonferenz für eine bessere Mindestsicherung!
Show more...
2 years ago
49 minutes

Die Armutskonferenz
Wir brauchen leistbares Wohnen
Die Armutskonferenz fordert Investitionen in sozialen Wohnbau, 25.000 leistbare Wohnungen, flächendeckende Delogierungsprävention, eine neue Mindestsicherung statt der schlechten „Sozialhilfe“ und die Vervollständigung der Verfassung um soziale Menschenrechte
Show more...
4 years ago
48 minutes

Die Armutskonferenz
Buchpräsentation: Stimmen gegen Armut
Weil soziale Ungleichheit und Ausgrenzung die Demokratie gefährden. Das neue Buch der Armutskonferenz über die tiefe soziale Kluft in der Demokratie. Die Armutskonferenz warnt vor „Zwei-Drittel-Demokratie“ und will die übergangenen, ungehörten Stimmen hör- und sichtbar machen. Die AutorInnen des Buches warnen davor, dass Ungleichheit zu einer tiefen sozialen Kluft in der Demokratie führt und den sozialen Zusammenhalt gefährdet. Ökonomische Unsicherheit schmälert das Vertrauen und behindert politische Mitbestimmung. Die Beiträge gehen der Frage nach, wie Demokratie gestaltet werden kann, damit alle gesellschaftlichen Gruppen teilhaben und mitbestimmen. Was braucht es, damit die Stimmen ausgegrenzter und armutsbetroffener Menschen gehört werden? Wie können wir eine drohende Zwei-Drittel-Demokratie verhindern?
Show more...
4 years ago
1 hour 54 minutes

Die Armutskonferenz
Die sozialen Probleme werden größer. Und die schlechte Sozialhilfe kann sie nicht lösen.
Die Krise zeigt wie wichtig jetzt eine gute Mindestsicherung wäre, statt einer schlechten Sozialhilfe, die Menschen in Notsituationen nicht auffängt. Sie hören Statements von VertreterInnen des Netzwerkes der Armutskonferenz: Martin SCHENK, Sozialexperte Diakonie Österreich | Norbert KRAMMER, VertretungsNetz – Erwachsenenvertretung | Doris PETTIGHOFER, Plattform für Alleinerziehende | Schifteh HASHEMI, arbeit | Josef PÜRMAYR, Armutsnetzwerk Oberösterreich | Alexander MACHATSCHKE, Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe | Erich FENNINGER, Volkshilfe Österreich | Marianne SCHULZE, SozialRechtsNetz
Show more...
4 years ago
48 minutes

Die Armutskonferenz
Maßnahmen gegen die soziale Krise. Hausaufgaben für die Regierung
Die Armutskonferenz zeigt auf, was gegen Armut wirkt. Und welche Hausaufgaben die Regierung über den Sommer zu machen hätte. Mit Martin SCHENK, Diakonie Österreich, Doris PETTIGHOFER, Plattform für Alleinerziehende, Clemens MITTERLEHNER, ASB Schuldnerberatungen, Manuela VOLLMANN, arbeit plus, Martin HOHL, Katholische Jungschar Österreich, Erich FENNINGER, Volkshilfe Österreich, Christine SALLINGER, Plattform der Armutsbetroffenen „Sichtbar Werden“, Norbert KRAMMER, VertretungsNetz – Erwachsenenvertretung, Ilke ERDOST, bundesweites Netzwerk offen Jugendarbeit bOJA, Maria RÖSSLHUMER, Verein Autonome österreichische Frauenhäuser
Show more...
5 years ago
50 minutes

Die Armutskonferenz
„Unsichtbar sein“ – über Wut und Scham der Deklassierten
Nachgespräch zum Theaterstück "Wer hat meinen Vater umgebracht" von Èdouard Louis im Wiener Volkstheater
Show more...
5 years ago
1 hour 13 minutes

Die Armutskonferenz
10 Maßnahmen, 10 Geschichten für eine neue Regierung
Die Armutskonferenz zeigt auf, was gegen Armut wirkt. Und was in ein gutes Regierungsprogramm gehört.
Show more...
6 years ago
53 minutes

Die Armutskonferenz
An die neue Regierung: Starke Sozialstaaten reduzieren Abstiegsgefahr und schützen die Mitte vor Armut.
Stärken stärken, Schwächen korrigieren: Effektive Hilfen braucht es bei Kinderarmut, älteren Arbeitslosen, Alleinerziehenden, teurem Wohnen und chronischen Erkrankungen. Zusammenfassung einer Pressekonferenz der Armutskonferenz mit Martin SCHENK, Diakonie Österreich, Christian AIGNER, VertretungsNetz – Erwachsenenvertretung, Michael FELTEN, pro mente, Gabriele HORAK-BÖCK, ASB Schuldnerberatungen, Doris PETTIGHOFER, ÖPA - Plattform für Alleinerziehende, Angelika EISTERER, Autonome österr Frauenhäuser, Isabella STEGER, Bundesjugendvertretung, Stephanie SCHEBESCH-RUF, Katholische Jungschar Österreich, Karl FRANK, Plattform der Armutsbetroffenen „Sichtbar Werden“.
Show more...
6 years ago
1 hour 2 minutes

Die Armutskonferenz
SOS Notstandshilfe
Was leistet das Netz der Notstandshilfe im Sozialstaat, welche Folgen haben die Kürzungen im unteren sozialen Netz, wer hat Interesse an 1 Euro Jobs? Martin Schenk im Gespräch mit Judith Pühringer, Betriebswirtin und Geschäftsführerin von arbeitplus.
Show more...
6 years ago
30 minutes

Die Armutskonferenz
ACHTUNG Abwertung hat System.
Vom Ringen um Anerkennung, Wertschätzung und Würde. Buchpräsentation von der 11. Österreichischen Armutskonferenz. Armut ist nicht nur ein Mangel an Einkommen. Armut ist auch verbunden mit einem Verlust an sozialem Status. In öffentlichen Debatten werden die jeweiligen Verlierer*innen für ihre verschlechterte ökonomische Lage oft selbst verantwortlich gemacht, beschimpft und abgewertet. Die Beiträge dieses Buches zeigen auf, wie Armut in aktuellen sozialpolitischen Debatten verhandelt wird.
Show more...
6 years ago
1 hour 42 minutes

Die Armutskonferenz
"Sozialhilfe" - Analyse und Auswirkungen des aktuellen Entwurfs
Mitschnitt einer Pressekonferenz der österreichischen Armutskonferenz mit Statements von 10 Mitgliedsorganisationen. Mit diesem Sozialhilfeentwurf wird soziale Unsicherheit erhöht und die Schere zwischen Arm und Reich in Österreich vergrößert. Ziele und Werte eines modernen sozialen Netzes sollten aber sein: Grundrechte statt Almosen, Chancen statt Abstieg, sozialer Ausgleich statt Spaltung, Achtung statt Beschämung. Diese Ziele verfehlt das vorgelegte „Sozialhilfegesetz".
Show more...
6 years ago
57 minutes

Die Armutskonferenz
Prekäre Arbeit
Martin Schenk im Gespräch mit Veronika Bohrn-Mena. „Selbstständig“ Pakete zustellen oder auf der Uni unterrichten. So unterschiedlich und so gleich. Die Buchautorin berichtet vom Leben und Leid von Menschen mit miesen Jobs und schlechten Arbeitsbedingungen. Teile der Arbeitswelt werden zunehmend von großer Unsicherheit geprägt.
Show more...
6 years ago
29 minutes

Die Armutskonferenz
Unser gemeinsames Ziel: Existenz und Chancen sichern, Absturz und Abstieg verhindern
Stellungnahmen zum neuen Sozialhilfe Grundsatzgesetz (derzeit Mindestsicherung) von Christian Aigner, VertretungsNetz – Erwachsenenvertretung | Albert Brandstätter, Lebenshilfe Österreich | Doris Pettighofer, Plattform für Alleinerziehende | Michael Felten, pro mente | Andreas Zembaty, Neustart | Judith Pühringer, arbeit plus | Vera Hinterdorfer, Plattform der Armutsbetroffenen „Sichtbar Werden“ | Erich Fenninger , Volkshilfe Österreich | Martin Schenk, Diakonie Österreich
Show more...
6 years ago
42 minutes

Die Armutskonferenz
Das ist doch das Mindeste!
Soziale, ökonomische und rechtliche Perspektiven auf die Zukunft der Bedarfsorientierten Mindestsicherung.
Show more...
7 years ago
1 hour 54 minutes

Die Armutskonferenz
In diesem Podcast geht es um alle Themenbereiche die etwas mit "Armut" zu tun haben. Die Armutskonferenz Österreich ist seit 1995 als Netzwerk von über 40 sozialen Organisationen, sowie Bildungs- und Forschungseinrichtungen aktiv. Sie thematisiert Hintergründe und Ursachen, Daten und Fakten, Strategien und Maßnahmen gegen Armut und soziale Ausgrenzung in Österreich. Gemeinsam mit Armutsbetroffenen engagiert sie sich für eine Verbesserung deren Lebenssituation. Die in der Armutskonferenz zusammengeschlossenen sozialen Organisationen beraten, unterstützen und begleiten über 500.000 Menschen im Jahr.