Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/02/2d/6e/022d6eda-d4c2-4341-0df3-4e97a3502196/mza_9020627303519364000.png/600x600bb.jpg
Die Alphabeten: Übers Schreiben
Die Alphabeten: Gerrit Jöns-Anders & Sebastian Stuertz
17 episodes
5 months ago
Endlich ist es da: Das wortlüsterne Doppelgesicht der Text Generation. Das siamesische Semikolon mit Hang zu kurzen Pausen und ausschweifenden Gedanken: Gerrit Jöns-Anders - TV-Journalist, autoraggressiv, mal Dichter, mal Undichter, Schlagzeuger mit Kalauer-Fetisch. Und Sebastian Stuertz – Autor, Motion Designer, Singer/Songwriter, Musikproduzent, Videokünstler, Herrchen von Windhunden und als „Stubenhacker“, wie er selber befürchtet, ein Cyborg im Betastadium mit Allmachtsfantasien. Zusammen sind sie: Die Alphabeten. In ihrem Podcast unterhalten sich die beiden mit den Besten ihres Fachs über Literatur und andere Text-Berufe: Wie schreibt man ein Buch, einen Songtext, ein Filmskript? Welche Schreibtechniken kann man lernen? Kann man mit Worten Geld verdienen? Und, wenn ja, wie? Die Alphabeten suchen Antworten. Zu diesem Zweck laden sie sich regelmäßig spannende Gäste & Gästinnen ein: Autor*innen, Slam-Poet*innen, Rapper*innen, Cartoonist*innen, Lektor*innen, Journalist*innen, Literaturagent*innen, Blogger*innen, Werbetexter*innen, Verleger*innen, Drehbuch-, Gag- und Songschreiber*innen, kurzum: Menschen, die sich täglich mit dem Handwerk des Schreibens und dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Ein kleiner, virtueller Salon für alle Fans von Sprache und Literatur, Unterhaltung über Unterhaltung und total albernem Wortwitz-Gedöns.
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for Die Alphabeten: Übers Schreiben is the property of Die Alphabeten: Gerrit Jöns-Anders & Sebastian Stuertz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Endlich ist es da: Das wortlüsterne Doppelgesicht der Text Generation. Das siamesische Semikolon mit Hang zu kurzen Pausen und ausschweifenden Gedanken: Gerrit Jöns-Anders - TV-Journalist, autoraggressiv, mal Dichter, mal Undichter, Schlagzeuger mit Kalauer-Fetisch. Und Sebastian Stuertz – Autor, Motion Designer, Singer/Songwriter, Musikproduzent, Videokünstler, Herrchen von Windhunden und als „Stubenhacker“, wie er selber befürchtet, ein Cyborg im Betastadium mit Allmachtsfantasien. Zusammen sind sie: Die Alphabeten. In ihrem Podcast unterhalten sich die beiden mit den Besten ihres Fachs über Literatur und andere Text-Berufe: Wie schreibt man ein Buch, einen Songtext, ein Filmskript? Welche Schreibtechniken kann man lernen? Kann man mit Worten Geld verdienen? Und, wenn ja, wie? Die Alphabeten suchen Antworten. Zu diesem Zweck laden sie sich regelmäßig spannende Gäste & Gästinnen ein: Autor*innen, Slam-Poet*innen, Rapper*innen, Cartoonist*innen, Lektor*innen, Journalist*innen, Literaturagent*innen, Blogger*innen, Werbetexter*innen, Verleger*innen, Drehbuch-, Gag- und Songschreiber*innen, kurzum: Menschen, die sich täglich mit dem Handwerk des Schreibens und dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Ein kleiner, virtueller Salon für alle Fans von Sprache und Literatur, Unterhaltung über Unterhaltung und total albernem Wortwitz-Gedöns.
Show more...
Books
Arts
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/02/2d/6e/022d6eda-d4c2-4341-0df3-4e97a3502196/mza_9020627303519364000.png/600x600bb.jpg
Karen Köhler: MIROLOI - Wir reden über das Ende (Teil 2 von 2)
Die Alphabeten: Übers Schreiben
57 minutes
6 years ago
Karen Köhler: MIROLOI - Wir reden über das Ende (Teil 2 von 2)
Wir haben nach der ersten Folge etwas Luft geholt und auf Sekt umgeschwenkt. Mit schweren Zungen stürzen sich Karen und die Alphabeten nun ins Gemetzel. Es wird (nicht nur über das Ende von MIROLOI) hitzig diskutiert, Karen wird als "Lara von Trier" beschimpft und Sebastian muss sich (zu recht) von der Autorin den Mund verbieten lassen, weil er ihn sehr schwer halten kann. Nebenbei komponiert Frau Köhler noch einen Monsterjingle und Dr. Gerrit Jöns-Anders versucht verzweifelt, das Niveau hoch zu halten, um es direkt wieder mit brachialen Kalauern niederzuschlagen. Es ist die längste, die lauteste und (für uns) auch die lustigste Podast-Folge bisher. Eventuell funktioniert sie besser, wenn man ebenfalls sehr, sehr betrunken ist.
Die Alphabeten: Übers Schreiben
Endlich ist es da: Das wortlüsterne Doppelgesicht der Text Generation. Das siamesische Semikolon mit Hang zu kurzen Pausen und ausschweifenden Gedanken: Gerrit Jöns-Anders - TV-Journalist, autoraggressiv, mal Dichter, mal Undichter, Schlagzeuger mit Kalauer-Fetisch. Und Sebastian Stuertz – Autor, Motion Designer, Singer/Songwriter, Musikproduzent, Videokünstler, Herrchen von Windhunden und als „Stubenhacker“, wie er selber befürchtet, ein Cyborg im Betastadium mit Allmachtsfantasien. Zusammen sind sie: Die Alphabeten. In ihrem Podcast unterhalten sich die beiden mit den Besten ihres Fachs über Literatur und andere Text-Berufe: Wie schreibt man ein Buch, einen Songtext, ein Filmskript? Welche Schreibtechniken kann man lernen? Kann man mit Worten Geld verdienen? Und, wenn ja, wie? Die Alphabeten suchen Antworten. Zu diesem Zweck laden sie sich regelmäßig spannende Gäste & Gästinnen ein: Autor*innen, Slam-Poet*innen, Rapper*innen, Cartoonist*innen, Lektor*innen, Journalist*innen, Literaturagent*innen, Blogger*innen, Werbetexter*innen, Verleger*innen, Drehbuch-, Gag- und Songschreiber*innen, kurzum: Menschen, die sich täglich mit dem Handwerk des Schreibens und dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Ein kleiner, virtueller Salon für alle Fans von Sprache und Literatur, Unterhaltung über Unterhaltung und total albernem Wortwitz-Gedöns.