Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/8f/67/51/8f6751b9-c531-dfb5-d35c-eaf6b20d109e/mza_16399741913834501379.jpg/600x600bb.jpg
Die Akte Tulpenfeld. Ein Podcast der Bundesnetzagentur.
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
12 episodes
4 weeks ago
Wie sicher ist unsere Versorgung mit Gas und Strom? Wann kommt der Glasfaserausbau in die Gänge? Wie wollen wir Hass und Desinformation im Internet beherrschen? Warum gibt es überhaupt noch Funklöcher? Und ist es legal, dass ich für eine Wartschleife bezahlen muss? Die Themen der Bundesnetzagentur (BNetzA) berühren das Leben der Menschen; sie haben direkten Einfluss auf den Alltag aller. Die Fachleute für Netze aller Art, Infrastrukturen und Verbraucherschutz haben wir im Haus. Am zentralen Standort im Bonner Tulpenfeld oder an einem der anderen knapp 50 Standorte. Die beiden Hosts Anna Papathanasiou und Matthias Podolski arbeiten in der Pressestelle der BNetzA. Für jede Folge laden sie eine Kollegin oder einen Kollegen ein, um über ein Netz-Thema zu sprechen.
Show more...
Government
Technology,
Business
RSS
All content for Die Akte Tulpenfeld. Ein Podcast der Bundesnetzagentur. is the property of Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie sicher ist unsere Versorgung mit Gas und Strom? Wann kommt der Glasfaserausbau in die Gänge? Wie wollen wir Hass und Desinformation im Internet beherrschen? Warum gibt es überhaupt noch Funklöcher? Und ist es legal, dass ich für eine Wartschleife bezahlen muss? Die Themen der Bundesnetzagentur (BNetzA) berühren das Leben der Menschen; sie haben direkten Einfluss auf den Alltag aller. Die Fachleute für Netze aller Art, Infrastrukturen und Verbraucherschutz haben wir im Haus. Am zentralen Standort im Bonner Tulpenfeld oder an einem der anderen knapp 50 Standorte. Die beiden Hosts Anna Papathanasiou und Matthias Podolski arbeiten in der Pressestelle der BNetzA. Für jede Folge laden sie eine Kollegin oder einen Kollegen ein, um über ein Netz-Thema zu sprechen.
Show more...
Government
Technology,
Business
https://bnetza.podcaster.de/akte-tulpenfeld/logos/24_08_29_AKTE_Tulpenfeld_podcast_Folgen_1400x1400px12.jpg
Wohin fährt die Bahn?
Die Akte Tulpenfeld. Ein Podcast der Bundesnetzagentur.
43 minutes 11 seconds
3 weeks ago
Wohin fährt die Bahn?
Ach, die Bahn…Nichts funktioniert. Doch nun hat der Verkehrsminister eine neue Bahn-Strategie vorgelegt – und eine neue Chefin hat die DB AG auch. Milliarden sollen in die marode Infrastruktur investiert werden. Alles soll besser werden. Pünktlicher, sauberer, sicherer, wirtschaftlicher. Aber wie funktioniert überhaupt dieser riesige Konzern, der irgendwie entflochten wurde, aber auch nicht so richtig? Warum gibt es im Regionalverkehr Wettbewerb, im Fernverkehr aber kaum? Was heißt eigentlich „Trennung von Netz und Betrieb“? Und wie kann es sein, dass die Bundesnetzagentur als staatliche Behörde ein Unternehmen reguliert, dessen größter Anteilseigner ebenfalls der Staat ist? Antworten hat Dr. Ulrich Geers, Vorsitzender der Beschlusskammer 10 in der Bundesnetzagentur. Mit ihm haben wir in dieser Folge gesprochen und viel gelernt. Viel Freude beim Hören unserer ersten Eisenbahn-Episode! Sie können uns eine E-Mail schicken an: podcast@bnetza.de Weiterführende Links:Bundesnetzagentur: Eisenbahn: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Eisenbahnen/start.html Bundesnetzagentur veröffentlicht Ergebnis der Fahrgastbefragung 2024: https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/20250512_Eisenbahn.html BMV - Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene vorgestellt: https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/K/bahn.html Gutachten der Monopolkommission zum Eisenbahnmarkt: https://www.monopolkommission.de/de/gutachten/sektorgutachten/sektorgutachten-bahn.html DB InfraGO AG: https://www.dbinfrago.com/web/unternehmen/ueber-uns Verband der Verkehrsunternehmen im Schienenpersonenverkehr: https://mofair.de/ Verband der Verkehrsunternehmen im Schienengüterverkehr: https://die-gueterbahnen.com/ Verband der Aufgabenträger Schienennahverkehr: https://www.schienennahverkehr.de/ Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV): https://www.vdv.de/ Allianz pro Schiene: https://www.allianz-pro-schiene.de/
Die Akte Tulpenfeld. Ein Podcast der Bundesnetzagentur.
Wie sicher ist unsere Versorgung mit Gas und Strom? Wann kommt der Glasfaserausbau in die Gänge? Wie wollen wir Hass und Desinformation im Internet beherrschen? Warum gibt es überhaupt noch Funklöcher? Und ist es legal, dass ich für eine Wartschleife bezahlen muss? Die Themen der Bundesnetzagentur (BNetzA) berühren das Leben der Menschen; sie haben direkten Einfluss auf den Alltag aller. Die Fachleute für Netze aller Art, Infrastrukturen und Verbraucherschutz haben wir im Haus. Am zentralen Standort im Bonner Tulpenfeld oder an einem der anderen knapp 50 Standorte. Die beiden Hosts Anna Papathanasiou und Matthias Podolski arbeiten in der Pressestelle der BNetzA. Für jede Folge laden sie eine Kollegin oder einen Kollegen ein, um über ein Netz-Thema zu sprechen.