Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/8f/67/51/8f6751b9-c531-dfb5-d35c-eaf6b20d109e/mza_16399741913834501379.jpg/600x600bb.jpg
Die Akte Tulpenfeld. Ein Podcast der Bundesnetzagentur.
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
12 episodes
4 weeks ago
Wie sicher ist unsere Versorgung mit Gas und Strom? Wann kommt der Glasfaserausbau in die Gänge? Wie wollen wir Hass und Desinformation im Internet beherrschen? Warum gibt es überhaupt noch Funklöcher? Und ist es legal, dass ich für eine Wartschleife bezahlen muss? Die Themen der Bundesnetzagentur (BNetzA) berühren das Leben der Menschen; sie haben direkten Einfluss auf den Alltag aller. Die Fachleute für Netze aller Art, Infrastrukturen und Verbraucherschutz haben wir im Haus. Am zentralen Standort im Bonner Tulpenfeld oder an einem der anderen knapp 50 Standorte. Die beiden Hosts Anna Papathanasiou und Matthias Podolski arbeiten in der Pressestelle der BNetzA. Für jede Folge laden sie eine Kollegin oder einen Kollegen ein, um über ein Netz-Thema zu sprechen.
Show more...
Government
Technology,
Business
RSS
All content for Die Akte Tulpenfeld. Ein Podcast der Bundesnetzagentur. is the property of Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie sicher ist unsere Versorgung mit Gas und Strom? Wann kommt der Glasfaserausbau in die Gänge? Wie wollen wir Hass und Desinformation im Internet beherrschen? Warum gibt es überhaupt noch Funklöcher? Und ist es legal, dass ich für eine Wartschleife bezahlen muss? Die Themen der Bundesnetzagentur (BNetzA) berühren das Leben der Menschen; sie haben direkten Einfluss auf den Alltag aller. Die Fachleute für Netze aller Art, Infrastrukturen und Verbraucherschutz haben wir im Haus. Am zentralen Standort im Bonner Tulpenfeld oder an einem der anderen knapp 50 Standorte. Die beiden Hosts Anna Papathanasiou und Matthias Podolski arbeiten in der Pressestelle der BNetzA. Für jede Folge laden sie eine Kollegin oder einen Kollegen ein, um über ein Netz-Thema zu sprechen.
Show more...
Government
Technology,
Business
https://bnetza.podcaster.de/akte-tulpenfeld/logos/24_08_29_AKTE_Tulpenfeld_podcast_Folgen_1400x1400px3.jpg
Wann kommt die Post?
Die Akte Tulpenfeld. Ein Podcast der Bundesnetzagentur.
36 minutes 7 seconds
1 year ago
Wann kommt die Post?
Seit Jahrhunderten verbinden Briefe und Pakete die Menschen über große Distanzen. Aber der Post-Sektor hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. E-Mails sind überwiegend an die Stelle der Briefe getreten; dafür hat der Online-Versandhandel für ein enormes Wachstum der Paketlieferungen gesorgt. Die Deutsche Post hat Konkurrenz bekommen. Ein neues Postgesetz regelt die Bedingungen der Zustellung. Doch was heißt das alles für die Verbraucherinnen und Verbraucher? Wie lange darf denn nun ein Brief von A nach B brauchen? Warum gibt es immer weniger Postfilialen mit echten Menschen am Schalter – und dafür bald mehr und mehr voll automatisierte Post-Stationen? Wer schreibt eigentlich noch Briefe? Und wie sorgt die Bundesnetzagentur für einen fairen Wettbewerb zwischen den vielen neuen Dienstleistern? Antworten zu all diesen Fragen (und noch mehr) gibt es in Episode 3. Weiterführende Links:Bundesregierung/ Postnovelle/ Tipps für Verbraucher: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/postgesetz-2250528 Wo ist die nächste Postfiliale/ der nächste Briefkasten/ der nächste Paketshop? https://www.deutschepost.de/de/s/standorte.html Verbraucherportal der Bundesnetzagentur/ Post https://www.bundesnetzagentur.de/post Insight-Blog der Bundesnetzagentur "Zustellfiktion" https://www.bundesnetzagentur.de/859082 Sie können uns eine E-Mail schicken an: podcast@bnetza.de Transkript (PDF):https://www.bundesnetzagentur.de/1031642 Quellenangaben zu den Soundeffekten:Pixabay, bruno.auzet, Liecio, LordSonny, Darsycho
Die Akte Tulpenfeld. Ein Podcast der Bundesnetzagentur.
Wie sicher ist unsere Versorgung mit Gas und Strom? Wann kommt der Glasfaserausbau in die Gänge? Wie wollen wir Hass und Desinformation im Internet beherrschen? Warum gibt es überhaupt noch Funklöcher? Und ist es legal, dass ich für eine Wartschleife bezahlen muss? Die Themen der Bundesnetzagentur (BNetzA) berühren das Leben der Menschen; sie haben direkten Einfluss auf den Alltag aller. Die Fachleute für Netze aller Art, Infrastrukturen und Verbraucherschutz haben wir im Haus. Am zentralen Standort im Bonner Tulpenfeld oder an einem der anderen knapp 50 Standorte. Die beiden Hosts Anna Papathanasiou und Matthias Podolski arbeiten in der Pressestelle der BNetzA. Für jede Folge laden sie eine Kollegin oder einen Kollegen ein, um über ein Netz-Thema zu sprechen.