
Anita Berber war skandalumwitterte Nackttänzerin, Sinnbild des puren Exzesses, DIE Ikone der Wilden Zwanziger schlechthin. Doch was steckt hinter der Fassade der verruchten Femme fatale? Die zweite Folge unseres Podcasts Die absoluten Tänzerinnen widmet sich dieser schillernden Persönlichkeit und ihrem wilden, rauschhaften Leben, das den Glanz und die Schattenseiten der Zwanziger Jahre in sich vereint. Überall suchte man damals nach Möglichkeiten, die im verlorenen Krieg erlebten Schrecken zu betäuben. Hemmungslose Tanzabende boten mehr als eine gute Ablenkung und da war sie – die Göttin der Nacht, bereit ihre Zuschauer und Zuschauerinnen durch gewagte Tänze zu betören. Bühne frei für: Anita Berber!
Redaktion und gesprochen von: Katherina Perlongo, Kuratorin für Outreach, Bildung und Vermittlung am Georg Kolbe Museum. Intro gesprochen von: Julia Wallner, Direktorin des Georg Kolbe Museums.
Der Podcast wurde vom Museumsteam realisiert. Konzept und Projektleitung: Katherina Perlongo (Kuratorin für Outreach, Bildung und Vermittlung), Anna Sinofzik (Presse und Kommunikation) und Elisabeth Heymer (wissenschaftliche Volontärin). Produktion: Effy Ceruti.