
Claire Bauroffs Biografie ist von Gegensätzen geprägt, ihre Karriere von ikonischen Fotografien, die einst mehr Wirbel erzeugten als die meisten Memes dieser Tage. Wie wurde die Tochter einer angesehen Notarsfamilie zum nackten Covergirl der Weimarer Republik? Wie verlief ihr Weg von der bayerischen Provinz in den Berliner Admiralspalast? Wie schaffte sie den Spagat zwischen klassischer Form und kühnem Tabubruch, zwischen Varieté und Avantgarde? Fragen, denen diese Folge unseres Podcasts Die absoluten Tänzerinnen nachgeht. Bühne frei für: Claire Bauroff!
Redaktion: Anna Sinofzik, Mitarbeiterin im Bereich Presse und Kommunikation am Georg Kolbe Museum. Gesprochen von Benjamin Dörr, wissenschaftlicher Volontär am Georg Kolbe Museum. Intro gesprochen von: Dr. Julia Wallner, Direktorin des Georg Kolbe Museums.
Der Podcast wurde vom Museumsteam realisiert. Konzept und Projektleitung: Katherina Perlongo (Kuratorin für Outreach, Bildung und Vermittlung), Anna Sinofzik (Presse und Kommunikation) und Elisabeth Heymer (wissenschaftliche Volontärin). Produktion: Effy Ceruti.