Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/6a/61/93/6a619358-1db5-5db4-c307-dbba845e4bef/mza_14508673051747811932.jpg/600x600bb.jpg
Die absoluten Tänzerinnen
Georg Kolbe Museum
12 episodes
4 days ago
Der Podcast Die absoluten Tänzerinnen begleitet eine Ausstellung im Georg Kolbe Museum, die 11 herausragenden Frauen im Berlin der Weimarer Ära gewidmet ist. Und dem Tanz, denn der war ihr Lebensinhalt. Unbedingt. Mit allen Sinnen. Ohne Zweifel. Absolut. 11 Episoden ehren eine Generation mutiger Künstlerinnen, die sich ihre Freiheit ertanzten. Vorhang auf für: Charlotte Bara, Tatjana Barbakoff, Anita Berber, Claire Bauroff, Hertha Feist, Valeska Gert, Jo Mihaly, Oda Schottmöller, Vera Skoronel, Celly de Rheidt und Berthe Trümpy. Der Podcast wurde vom Museumsteam realisiert.
Show more...
Visual Arts
Arts
RSS
All content for Die absoluten Tänzerinnen is the property of Georg Kolbe Museum and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast Die absoluten Tänzerinnen begleitet eine Ausstellung im Georg Kolbe Museum, die 11 herausragenden Frauen im Berlin der Weimarer Ära gewidmet ist. Und dem Tanz, denn der war ihr Lebensinhalt. Unbedingt. Mit allen Sinnen. Ohne Zweifel. Absolut. 11 Episoden ehren eine Generation mutiger Künstlerinnen, die sich ihre Freiheit ertanzten. Vorhang auf für: Charlotte Bara, Tatjana Barbakoff, Anita Berber, Claire Bauroff, Hertha Feist, Valeska Gert, Jo Mihaly, Oda Schottmöller, Vera Skoronel, Celly de Rheidt und Berthe Trümpy. Der Podcast wurde vom Museumsteam realisiert.
Show more...
Visual Arts
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/15689862/15689862-1624869089610-a42fbc8a288d4.jpg
Die absoluten Tänzerinnen - Episode 11: Jo Mihaly
Die absoluten Tänzerinnen
20 minutes 27 seconds
4 years ago
Die absoluten Tänzerinnen - Episode 11: Jo Mihaly

Sie war Vagabundin und Varietétänzerin, Kriegschronistin und Choreografin, Aktivistin und Pazifistin. Schon als Kind stand sie dem Patriotismus, der zu Beginn des Ersten Weltkriegs große Teile der Gesellschaft ergriff, extrem kritisch gegenüber. Doch wie wurde das Mädchen, das man aufgrund seiner aufmüpfigen Art einst der kleinstädtischen Schule verwies, zunächst zur wanderlustigen Weltbürgerin und wenig später zur politischsten Pantomimin Berlins? Wie schaffte sie es – als Schriftstellerin und als Tänzerin – ihr Publikum zu bewegen, ohne je durch Agitation zu polarisieren? Scharfe Gesellschaftskritik zu üben und dabei stets große Menschenfreundin zu bleiben? Diesen Fragen geht die letzte Folge unseres Podcasts Die absoluten Tänzerinnen nach.

Bühne frei für: Jo Mihaly. Redaktion: Anna Sinofzik, Presse und Kommunikation; Gelesen von Dr. Elisa Tamaschke, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Museums, Postproduktion und Sounddesign: Effy Ceruti.

Die absoluten Tänzerinnen
Der Podcast Die absoluten Tänzerinnen begleitet eine Ausstellung im Georg Kolbe Museum, die 11 herausragenden Frauen im Berlin der Weimarer Ära gewidmet ist. Und dem Tanz, denn der war ihr Lebensinhalt. Unbedingt. Mit allen Sinnen. Ohne Zweifel. Absolut. 11 Episoden ehren eine Generation mutiger Künstlerinnen, die sich ihre Freiheit ertanzten. Vorhang auf für: Charlotte Bara, Tatjana Barbakoff, Anita Berber, Claire Bauroff, Hertha Feist, Valeska Gert, Jo Mihaly, Oda Schottmöller, Vera Skoronel, Celly de Rheidt und Berthe Trümpy. Der Podcast wurde vom Museumsteam realisiert.