Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/1d/ab/a0/1daba09a-7fd4-1dd2-c051-9f7e44fd40ab/mza_9098005883760281933.jpg/600x600bb.jpg
Didaktik:Dialog
Denis Weger
9 episodes
2 days ago
Willkommen bei Didaktik:Dialog – dem Podcast über guten Unterricht und innovative Didaktik. Ich bin Denis Weger, war früher Lehrer und bin heute Wissenschaftler an der Universität Wien. In jeder Folge spreche ich mit Expert*innen aus verschiedenen Fachdidaktiken über Theorie, Praxis und persönliche Erfahrungen. Für alle, die sich für guten Unterricht und professionelle Lehrer*innenbildung interessieren. 🎧 Hör rein und lass dich inspirieren!
Show more...
Education
RSS
All content for Didaktik:Dialog is the property of Denis Weger and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei Didaktik:Dialog – dem Podcast über guten Unterricht und innovative Didaktik. Ich bin Denis Weger, war früher Lehrer und bin heute Wissenschaftler an der Universität Wien. In jeder Folge spreche ich mit Expert*innen aus verschiedenen Fachdidaktiken über Theorie, Praxis und persönliche Erfahrungen. Für alle, die sich für guten Unterricht und professionelle Lehrer*innenbildung interessieren. 🎧 Hör rein und lass dich inspirieren!
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42957062/42957062-1738500625144-60de3d40ddc3a.jpg
1. Religionspädagogik (kath.) mit David Novakovits
Didaktik:Dialog
52 minutes 59 seconds
5 months ago
1. Religionspädagogik (kath.) mit David Novakovits

Keywords

Religionsdidaktik, Religionsunterricht, Wertevermittlung, religiöse Bildung, Lehrmethoden, interreligiöses Lernen, Fachdidaktik, Lehrerbildung, Unterrichtsmethoden, Religionspädagogik

Zusammenfassung

In dieser Episode des Podcasts "Didaktik:Dialog" spricht Denis Weger mit David Novakovits (Universität Wien) über Religionsdidaktik und -pädagogik. Sie diskutieren die Unterschiede zwischen Religionsunterricht und Glaubensvermittlung, die Bedeutung von Werten im Religionsunterricht und die Möglichkeit, religiöse Weltzugänge zu ermöglichen. Zudem werden verschiedene didaktische Konzepte wie Elementarisierung und ästhetisches Lernen vorgestellt. David teilt seine persönlichen Erfahrungen und gibt praktische Hinweise für Lehrpersonen, um den Religionsunterricht ansprechend und relevant zu gestalten.

Takeaways

  • Religionsdidaktik ist eine Unterkategorie der Religionspädagogik.
  • Glaubensvermittlung ist nicht das Ziel von Religionsdidaktik.
  • Das Ziel religiösen Lernens ist religiöse Bildung im Sinne einer Auseinanderstzung mit religiösen Weltzugängen.
  • Elementarisierung ist ein zentrales Prinzip der Religionsdidaktik.
  • Religionsunterricht muss die Mündigkeit der Schüler*innen fördern.
  • Die Bibel kann für Schüler*innen heute wieder interessant sein.


Ressourcen und Links:

  • Profil von David Novakovits auf der Webseite der Universität Wien
  • Rudolf Engler (2013): Religion gibt zu denken. München:Kösel.
  • Katechetische Blätter. Zeitschrift für religiöses Lernen inSchule und Gemeinde


Chapters

00:00 Einführung in die Religionspädagogik

06:12 Unterschied zwischen Religionspädagogik und Religionsdidaktik

09:12 Der Weg zur Religionsdidaktik

11:53 Ziele der Religionsdidaktik

14:33 Überzeugung und Freiheit im Religionsunterricht

17:13 Wertevermittlung im Religionsunterricht

19:38 Religiöser Weltzugang und seine Bedeutung

27:46 Einführung in die Religionsdidaktik

28:13 Zentrale Prinzipien der Religionsdidaktik

30:22 Elementarisierung in der religiösen Bildung

31:20 Ästhetisches Lernen und religiöse Bildung

33:57 Methoden der Religionsdidaktik

38:43 Herausforderungen in der Religionsdidaktik

43:05 Wichtige Erkenntnisse für Lehrpersonen

46:31 Ressourcen für Religionsdidaktik

49:23 New Chapter


Alle Folgen und Informationen zum Podcast

www.didaktik-dialog.com

www.instagram.com/didaktikdialog/


Verantwortlicher:

Denis Weger (www.denisweger.com)


Didaktik:Dialog
Willkommen bei Didaktik:Dialog – dem Podcast über guten Unterricht und innovative Didaktik. Ich bin Denis Weger, war früher Lehrer und bin heute Wissenschaftler an der Universität Wien. In jeder Folge spreche ich mit Expert*innen aus verschiedenen Fachdidaktiken über Theorie, Praxis und persönliche Erfahrungen. Für alle, die sich für guten Unterricht und professionelle Lehrer*innenbildung interessieren. 🎧 Hör rein und lass dich inspirieren!