Das Diamantsutra ist eine der wesentlichen philosophischen Grundlagen des Zen. Es geht der Frage nach, ob die Welt wirklich so ist, wie wir sie sehen. Es ist eine Anleitung zu tieferer Einsicht. Die uns bekannten Übersetzungen wiesen etliche unverständliche Formulierungen auf, deren Ursprung wir nachgehen wollten. Die Übersetzungsarbeit von Edward Conze ist dazu eine sehr gute Basis. Bei einzelnen Begriffen haben wir auf das Sanskrit Lexikon zurückgegriffen und mit der japanischen Übersetzung von Nakamura Hajime und dem Kommentar von Hui Neng abgeglichen. Es besteht kein finanzielles Interesse
All content for Diamantsutra is the property of Paul Hogen Matusek und Fleur Nengemisho Wöss and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Das Diamantsutra ist eine der wesentlichen philosophischen Grundlagen des Zen. Es geht der Frage nach, ob die Welt wirklich so ist, wie wir sie sehen. Es ist eine Anleitung zu tieferer Einsicht. Die uns bekannten Übersetzungen wiesen etliche unverständliche Formulierungen auf, deren Ursprung wir nachgehen wollten. Die Übersetzungsarbeit von Edward Conze ist dazu eine sehr gute Basis. Bei einzelnen Begriffen haben wir auf das Sanskrit Lexikon zurückgegriffen und mit der japanischen Übersetzung von Nakamura Hajime und dem Kommentar von Hui Neng abgeglichen. Es besteht kein finanzielles Interesse
Die Wirkung dieser Lehre ist jenseits aller Vorstellungen (16) Alles ist ohne 'Sein' (17) Gedanken kann man nicht festhalten (18) Es gibt in Wahrheit keine Verdienste (19) Erleuchtung kann nicht an äußeren Merkmalen erkannt werden (20)
Diamantsutra
Das Diamantsutra ist eine der wesentlichen philosophischen Grundlagen des Zen. Es geht der Frage nach, ob die Welt wirklich so ist, wie wir sie sehen. Es ist eine Anleitung zu tieferer Einsicht. Die uns bekannten Übersetzungen wiesen etliche unverständliche Formulierungen auf, deren Ursprung wir nachgehen wollten. Die Übersetzungsarbeit von Edward Conze ist dazu eine sehr gute Basis. Bei einzelnen Begriffen haben wir auf das Sanskrit Lexikon zurückgegriffen und mit der japanischen Übersetzung von Nakamura Hajime und dem Kommentar von Hui Neng abgeglichen. Es besteht kein finanzielles Interesse