Ein ganzer Monat voller Fußball in einer Halbzeit zusammengefasst – das ist „Diago – der Fußballpodcast“! Spannende Taktik-Kniffe, akute Baustellen und kuriose Lösungsvorschläge dürfen nicht fehlen, wenn wir die Vereine der Bundesliga, 2. Bundesliga und international unter die Lupe nehmen. Produziert im Herzen Hamburgs, spielen unsere Nord-Klubs dabei natürlich eine wichtige Rolle.
Ein ganzer Monat voller Fußball in einer Halbzeit zusammengefasst – das ist „Diago – der Fußballpodcast“! In dem monatlichen Podcast sprechen wir über die Themen, die wir in unserer wöchentlichen Radiosendung „Diago – die Fußballshow“ nicht so tiefgehend behandeln können. Ihr möchtet auf jedes Fußballwochenende vorbereitet sein? Dann schaltet auch hier ein: Freitags ab 8 Uhr live auf Tide.radio (https://www.tidenet.de/radio) oder auf Spotify (https://open.spotify.com/show/5dJEQky32RRUzPOp4hSHPl). Alle News gibt es auf Facebook (https://www.facebook.com/diagodiefussballshow) und Twitter (https://twitter.com/diagofussball).
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein ganzer Monat voller Fußball in einer Halbzeit zusammengefasst – das ist „Diago – der Fußballpodcast“! Spannende Taktik-Kniffe, akute Baustellen und kuriose Lösungsvorschläge dürfen nicht fehlen, wenn wir die Vereine der Bundesliga, 2. Bundesliga und international unter die Lupe nehmen. Produziert im Herzen Hamburgs, spielen unsere Nord-Klubs dabei natürlich eine wichtige Rolle.
Ein ganzer Monat voller Fußball in einer Halbzeit zusammengefasst – das ist „Diago – der Fußballpodcast“! In dem monatlichen Podcast sprechen wir über die Themen, die wir in unserer wöchentlichen Radiosendung „Diago – die Fußballshow“ nicht so tiefgehend behandeln können. Ihr möchtet auf jedes Fußballwochenende vorbereitet sein? Dann schaltet auch hier ein: Freitags ab 8 Uhr live auf Tide.radio (https://www.tidenet.de/radio) oder auf Spotify (https://open.spotify.com/show/5dJEQky32RRUzPOp4hSHPl). Alle News gibt es auf Facebook (https://www.facebook.com/diagodiefussballshow) und Twitter (https://twitter.com/diagofussball).
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

75 Millionen für Osimhen, 31 Millionen für Singo und knapp 23 Millionen für Aktürkoğlu. Dazu kommen noch fürstliche Gehälter im fast zweistelligen Millionenbereich, unter anderem für Leroy Sané. Bei den großen Klubs aus Istanbul heißt es Klotzen statt Kleckern. Aber woher kommt das Geld und warum haben die Klubs die Spendierhosen an? In unserer aktuellen Folge geben wir die Antworten auf diese Fragen.
Zudem sprechen wir über die nächste Generation Fußballer mit großen Namen. Vor allem bei den Holländern und den Engländern sind zur Zeit einige talentierte Jungs unterwegs, die in die - vielleicht zu großen - Fußstapfen ihrer berühmten Väter treten wollen. Sie tragen unter anderem die klangvollen Nachnamen Huntelaar, van Persie, Kluivert, Heskey oder Rooney.
Außerdem haben wir im Angebot: die Kicktipp-Auswertung, den doppelten Stinkefinger und eine haarige Angelegenheit. Reingehört!
Ein ganzer Monat voller Fußball in einer Halbzeit zusammengefasst – das ist „Diago – der Fußballpodcast“, exklusiv auf Tide.radio (https://www.tidenet.de/radio) und Spotify (https://open.spotify.com/show/0mi9k6HWJN2uuPYmV26MgS). Alle News gibt es auf Facebook (https://www.facebook.com/diagodiefussballshow) und X (https://x.com/DiagoFussball).
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.