Diagnose: Kopfsache? Der Gesundheits-Podcast aus dem TWW
Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk (TWW)
30 episodes
1 month ago
"Diagnose: Kopfsache?" ist der Gesundheits-Podcast aus den Kliniken im TWW, der euch einen tieferen Einblick in die Welt der mentalen Gesundheit bietet.
In diesem aufschlussreichen Podcast führt Claudia Noack Gespräche mit einem multidisziplinären Team aus Ärzt:innen, Psycholog:innen, Therapeut:innen und anderen Fachleuten, um einen Blick auf Ursachen, Symptome und Behandlungsoptionen verschiedener Krankheiten in den Fachbereichen Psychiatrie, Psychosomatik und Neurologie zu werfen.
Unser Ziel: Aufklärung über Gesundheitsthemen, Information über innovative Behandlungsansätze und ein Beitrag zur Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen.
Weitere Informationen findet ihr auch auf diagnose-kopfsache.de.
Für Anregungen, Kommentare oder Fragen schreibt uns unter podcast@tww-berlin.de – euer Feedback ist uns wichtig!
All content for Diagnose: Kopfsache? Der Gesundheits-Podcast aus dem TWW is the property of Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk (TWW) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Diagnose: Kopfsache?" ist der Gesundheits-Podcast aus den Kliniken im TWW, der euch einen tieferen Einblick in die Welt der mentalen Gesundheit bietet.
In diesem aufschlussreichen Podcast führt Claudia Noack Gespräche mit einem multidisziplinären Team aus Ärzt:innen, Psycholog:innen, Therapeut:innen und anderen Fachleuten, um einen Blick auf Ursachen, Symptome und Behandlungsoptionen verschiedener Krankheiten in den Fachbereichen Psychiatrie, Psychosomatik und Neurologie zu werfen.
Unser Ziel: Aufklärung über Gesundheitsthemen, Information über innovative Behandlungsansätze und ein Beitrag zur Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen.
Weitere Informationen findet ihr auch auf diagnose-kopfsache.de.
Für Anregungen, Kommentare oder Fragen schreibt uns unter podcast@tww-berlin.de – euer Feedback ist uns wichtig!
Herzschmerz, Herzangst, Broken-Heart-Syndrom – Das Herz als Spiegel der Seele
Diagnose: Kopfsache? Der Gesundheits-Podcast aus dem TWW
52 minutes
4 months ago
Herzschmerz, Herzangst, Broken-Heart-Syndrom – Das Herz als Spiegel der Seele
Wir sprechen vom Herzschmerz, wenn wir trauern, unser Herz hüpft, wenn wir verliebt sind – und wenn uns die Angst packt, beginnt es zu rasen oder eng zu werden.
Das Herz steht wie kein anderes Organ für unsere Gefühle. Doch was passiert, wenn es leidet, obwohl es körperlich gesund ist?
In dieser Podcastfolge geht es um seelischen Schmerz, der sich körperlich äußert – insbesondere in Form von Herzbeschwerden. Wir widmen uns Krankheitsbildern wie der Herzneurose, der Herzangst, dem Broken-Heart-Syndrom und sprechen über Panikattacken. Dabei wird deutlich: Gefühle wie Trauer, Angst und Stress können das Herz so stark beeinflussen, dass Symptome entstehen, die oft kaum von einem Herzinfarkt zu unterscheiden sind.
Claudia Noack spricht darüber mit Dr. med. Claudia Schad, internistische Leiterin der Funktionsdiagnostik, und Dr. med. Ramin Safaei-Rad, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie & Oberarzt – beide arbeiten in der Psychosomatik der Kliniken im TWW.
Gemeinsam beleuchten sie:
warum das Herz so häufig „Ort“ psychosomatischer Beschwerden ist,
wie sich Herzsymptome im Rahmen von Angststörungen zeigen,
was eine Panikattacke von einem Herzinfarkt unterscheidet,
wie die Diagnostik psychosomatisch orientierter Kliniken funktioniert,
welche therapeutischen Wege helfen können – von Entspannung bis tiefenpsychologischer Therapie.
Diese Folge richtet sich an alle,
… die selbst immer wieder unter unklaren Herzsymptomen leiden,
… die Menschen begleiten, deren Beschwerden „psychosomatisch“ sein könnten,
… und die verstehen wollen, wie eng Körper und Seele miteinander verwoben sind.
Weitere Infos zum Podcast und zu den Kliniken im TWW:
www.diagnose-kopfsache.de
Dein Feedback ist uns wichtig.
Für Anregungen, Kommentare oder Fragen schreib uns gern an: podcast@tww-berlin.de
Inhalt:
00:00:00 Begrüßung & Einführung ins Thema Herz und Psyche
00:03:02 Herzsymptome ohne Befund – psychosomatische Ursachen
00:08:17 Was ist eine Herzneurose? Symptome und Erleben
00:12:50 Wann Herzsymptome medizinisch abgeklärt werden sollten
00:17:20 Panikattacken erkennen und abgrenzen
00:25:24 Angst vor dem plötzlichen Herztod – Realität vs. Gefühl
00:31:30 Das Broken-Heart-Syndrom – Takotsubo-Kardiomyopathie
00:45:41 Wunsch nach besserer Versorgung & gesellschaftlichem Verständnis
00:49:14 Persönliche Botschaft an Betroffene
00:51:29 Verabschiedung & Ausblick
Diagnose: Kopfsache? Der Gesundheits-Podcast aus dem TWW
"Diagnose: Kopfsache?" ist der Gesundheits-Podcast aus den Kliniken im TWW, der euch einen tieferen Einblick in die Welt der mentalen Gesundheit bietet.
In diesem aufschlussreichen Podcast führt Claudia Noack Gespräche mit einem multidisziplinären Team aus Ärzt:innen, Psycholog:innen, Therapeut:innen und anderen Fachleuten, um einen Blick auf Ursachen, Symptome und Behandlungsoptionen verschiedener Krankheiten in den Fachbereichen Psychiatrie, Psychosomatik und Neurologie zu werfen.
Unser Ziel: Aufklärung über Gesundheitsthemen, Information über innovative Behandlungsansätze und ein Beitrag zur Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen.
Weitere Informationen findet ihr auch auf diagnose-kopfsache.de.
Für Anregungen, Kommentare oder Fragen schreibt uns unter podcast@tww-berlin.de – euer Feedback ist uns wichtig!