
Die Geburt ist ein besonderes Ereignis für alle werdenden Mütter. Doch gerade für Frauen mit vorbestehendem Diabetes oder Schwangerschaftsdiabetes bringt sie einige Fragen und Herausforderungen mit sich:
Welcher Geburtsort ist ideal? Was kann ich selbst tun, um mich auf die Geburt vorzubereiten? Was ist bei der Geburtsplanung und im Umgang mit Blutzucker und Insulin zu beachten?
In der 7. Podcast-Folge sprechen die Moderatorinnen Prof. Dr. Ute Schäfer-Graf und Hebamme Jennifer Beer-Schilling ausführlich über alles Wichtige rund um die Geburt von Frauen mit Diabetes. Sie erläutern, welche Bedeutung der Diabetes für die Geburtsplanung hat, worauf es bei der Wahl der Klinik ankommt und welche Möglichkeiten es für eine sanfte und sichere Geburt gibt.
Die Expertinnen geben praxisnahe Antworten auf Fragen wie:
Warum profitieren Frauen mit Insulinbedarf besonders von spezialisierten Geburtskliniken?
Was können natürliche und medizinische Methoden der Geburtseinleitung leisten?
Wie gelingt das Blutzuckermanagement während der Geburt und direkt danach?
Was braucht das Neugeborene nach der Entbindung und wie wird es versorgt?
Hören Sie fundiertes Wissen und praktische Tipps für eine gut vorbereitete und selbstbestimmte Geburt trotz Diabetes.
Weiterführende Informationen:
Deutsche Diabetes Gesellschaft et al.: S3-Leilinie Gestationsdiabetes mellitus (GDM) - Diagnostik, Therapie und Nachsorge. Patientinnenempfehlung. 2. Auflage. 2018
Mehr Informationen zur Podcast-Sonderreihe finden Sie hier: https://www.diabinfo.de/leben/info-ecke/mediathek-videos-und-podcasts/diabetes-und-schwangerschaft.html
▬ Über diabinfo.de ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Das Diabetesinformationsportal diabinfo.de mit seinen Unterportalen Diabetesvorbeugen, Leben mit Diabetes und Informationen für Fachkreise ist ein gemeinsames Angebot des Helmholtz Zentrums München, des Deutschen Diabetes-Zentrums in Düsseldorf und des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung. Initiiert wurde das Portal von der früheren Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA, seit 15.02.2025 Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit BIÖG). Die Förderung erfolgt durch das BIÖG, das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) sowie das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
diabinfo.de ist
► verständlich
► qualitätsgesichert
► unabhängig
▬ Aktuelles zur Diabetesforschung▬▬▬▬
Abonniere unseren Newsletter, um monatlich Informationen rund um das Thema Diabetes zu erhalten: https://www.diabinfo.de/meta/newsletter.html