Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/e2/d5/df/e2d5df23-fa1a-a0c7-9409-73cb1643e381/mza_6246164903255588100.jpg/600x600bb.jpg
DGSA.podcast - Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit
DGSA - Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit
16 episodes
3 days ago
Hier sprechen Milena Konrad und Adrian Roeske mit ihren Gästen über Wissenschaft und Forschung Sozialer Arbeit. Der Podcast leistet einen Beitrag zur Wissenschaftskommunikation. Wir machen aktuelle Themen, Diskurse und Forschungsaktivitäten unserer Disziplin und Profession sichtbarer, hörbarer, verständlicher und zugänglicher. Du interessierst dich für Soziale Arbeit, Sozialarbeitswissenschaft, Sozialwissenschaften, Sozialforschung oder für gesellschaftlich und sozialpolitisch relevante Themen? Dann hör gerne rein! …egal, ob du Prof.*in, Praktiker*in oder Student*in bist! Infos: podcast.dgsa
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for DGSA.podcast - Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit is the property of DGSA - Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Hier sprechen Milena Konrad und Adrian Roeske mit ihren Gästen über Wissenschaft und Forschung Sozialer Arbeit. Der Podcast leistet einen Beitrag zur Wissenschaftskommunikation. Wir machen aktuelle Themen, Diskurse und Forschungsaktivitäten unserer Disziplin und Profession sichtbarer, hörbarer, verständlicher und zugänglicher. Du interessierst dich für Soziale Arbeit, Sozialarbeitswissenschaft, Sozialwissenschaften, Sozialforschung oder für gesellschaftlich und sozialpolitisch relevante Themen? Dann hör gerne rein! …egal, ob du Prof.*in, Praktiker*in oder Student*in bist! Infos: podcast.dgsa
Show more...
Social Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/25839421/25839421-1659517314715-0716985ddf157.jpg
Folge 08: „Wir müssen die Digitalisierung hinter uns lassen“ – Digitalität und Soziale Arbeit
DGSA.podcast - Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit
1 hour 6 minutes 34 seconds
1 year ago
Folge 08: „Wir müssen die Digitalisierung hinter uns lassen“ – Digitalität und Soziale Arbeit

Kapitel:

(00:00:00) Begrüßung und Vorstellung der Gäste 

(00:04:30) Aktivitäten der Fachgruppe Digitalisierung 

(00:06:35) Prägende Ereignisse in der eigenen Digitalisierungsgeschichte 

(00:09:40) Einführung zu Digitalisierung in der Sozialen Arbeit 

(00:13:38) Müssen wir die Digitalisierung hinter uns lassen? 

(00:18:43) Worauf muss sich die Praxis einstellen? 

(00:28:00) Kompetenzen und Haltungen 

(00:37:17) Umgang mit Personen, die dem Digitalen ablehnend gegenüberstehen 

(00:45:04) Bezüge zur eigenen Forschung 

(00:49:58) KI, Machine Learning und Soziale Arbeit 

(00:56:49) Forschungslücken und -desiderate 

(01:02:00) Überraschungsfragen 

(01:05:06) Hinweise zum Podcast und Weiterlesen 

In Folge 08 sprechen wir mit Angelika Beranek (HS München) und Marc Witzel (ehs Dresden). Ausgehend von der Frage, ob wir die Digitalisierung so langsam mal hinter uns lassen können, entsteht ein spannendes Gespräch über Praxis, Lehre und Forschung im Kontext von Digitalisierung, Digitalität und Postdigitalität in der Sozialen Arbeit. Außerdem geht es darum, was die Praxis und Hochschulen in Zukunft erwarten könnte und welche Haltungen und Kompetenzen benötigt werden, um diesen Anforderungen gerecht werden zu können. So viel sei vorweg genommen: Es geht viel ums Näherbringen, Ausprobieren, Reflektieren und einen bewussten Umgang mit (neuen) Möglichkeiten und Grenzen. 

Weitere Informationen zu unseren Gäst*innen der heutigen Folge: 

Angelika Beranek: www.angelika-beranek.de 

Instagram: @a_beranek 

YouTube: https://www.youtube.com/@angelikaberanek7644 

https://www.sw.hm.edu/die_fakultaet/personen/professoren/beranek/beranek.de.html  


Marc Witzel: www.marcwitzel.de  

https://ehs-dresden.de/index.php?id=606&username=Marc.Witzel  

Weitere Informationen zu den Quellen und weiteren Links unter: 

https://www.podcast.dgsa.de  

https://www.dgsa.de/aktuelles-aus-der-dgsa  

Twitter, YouTube, Facebook & Instagram: @dieDGSA  

Musik: 

Peter Tiedeken, HAW Hamburg 

DGSA.podcast - Der Wissenschaftspodcast der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit
Hier sprechen Milena Konrad und Adrian Roeske mit ihren Gästen über Wissenschaft und Forschung Sozialer Arbeit. Der Podcast leistet einen Beitrag zur Wissenschaftskommunikation. Wir machen aktuelle Themen, Diskurse und Forschungsaktivitäten unserer Disziplin und Profession sichtbarer, hörbarer, verständlicher und zugänglicher. Du interessierst dich für Soziale Arbeit, Sozialarbeitswissenschaft, Sozialwissenschaften, Sozialforschung oder für gesellschaftlich und sozialpolitisch relevante Themen? Dann hör gerne rein! …egal, ob du Prof.*in, Praktiker*in oder Student*in bist! Infos: podcast.dgsa