Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/21/c1/ba/21c1ba7b-f55b-5abe-f4b7-4712ccb73d80/mza_9028859116872265302.jpg/600x600bb.jpg
DevPlay - Der Entwicklertalk
TIKWA
201 episodes
3 days ago
Ein Blick hinter die Kulissen deutscher Spieleentwickler. Zum DevPlay-Dienstag treffen sich jede Woche Entwickler großer deutscher Studios, um über aktuelle Ereignisse in der Branche oder ihren Projekten zu sprechen. Auch Vorschläge aus der Community werden immer gerne genommen!
Show more...
Video Games
Leisure
RSS
All content for DevPlay - Der Entwicklertalk is the property of TIKWA and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Blick hinter die Kulissen deutscher Spieleentwickler. Zum DevPlay-Dienstag treffen sich jede Woche Entwickler großer deutscher Studios, um über aktuelle Ereignisse in der Branche oder ihren Projekten zu sprechen. Auch Vorschläge aus der Community werden immer gerne genommen!
Show more...
Video Games
Leisure
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/1999690/1999690-1726539090665-36a327e440125.jpg
C64 und Amiga: Moderne Retro-Spiele-Entwicklung
DevPlay - Der Entwicklertalk
23 minutes 21 seconds
1 year ago
C64 und Amiga: Moderne Retro-Spiele-Entwicklung

Klassische Heimcomputer wie der Commodore 64 (C64) und der Amiga prägten die Ära der 1980er und frühen 1990er Jahre und haben eine ganze Generation von Gamern und Entwicklern inspiriert. Trotz ihrer veralteten Hardware werden bis heute neue Spiele für diese Systeme programmiert, und die Retro-Gaming-Community wächst stetig. Doch was treibt Entwickler dazu an, weiterhin für diese alten Systeme zu arbeiten, und warum erfreuen sich diese Spiele auch heute noch einer treuen Fangemeinde?

 

Die Themen:

 

Wie sieht die Amiga und C64-Szene im Jahr 2024 aus?

 

Was ist ein Papier-Videospiel? Die Geschichte der Diabologic-Adventures

 

Wie kam es, dass die eigentlich erfolgreiche Spieleentwicklung in Deutschland stagnierte?

 

Wie Minimalismus die Kreativität beim Entwickeln eines Spiels fördert

 

Sind Indie-Games die wahren Nachfolger der 8-und 16 Bit Ära?


Darüber diskutieren in dieser Folge:

 

TIKWA (Künstler, Gamer, Content Creator)

 

Adrian Goersch (Black Forest Games)

 

Jan Theysen (King Art)

 

 

Bewerbt euch bei uns!

 

Channel: Youtube/Tikwapow

 

Black Forest Games: https://black-forest-games.com/career/open-positions/

Deck13 Interactive: https://www.deck13.com/jobs/

Keen Games: https://www.keengames.com/jobs

King Art: https://king-art-gmbh.factorialhr.de/#jobs

Owned by Gravity: https://www.ownedbygravity.com/jobs

 

 

Folgt uns auf Facebook! https://www.facebook.com/DevPlayDE/

DevPlay auf Youtube: https://youtu.be/1XDzDa9LYkY

Podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/episodes


In Kooperation mit GameStar Plus!

Diese Folge wurde am 15.08.2024 aufgezeichnet

DevPlay - Der Entwicklertalk
Ein Blick hinter die Kulissen deutscher Spieleentwickler. Zum DevPlay-Dienstag treffen sich jede Woche Entwickler großer deutscher Studios, um über aktuelle Ereignisse in der Branche oder ihren Projekten zu sprechen. Auch Vorschläge aus der Community werden immer gerne genommen!