Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/a5/ab/09/a5ab093f-40c4-e495-d4d0-45824f16d052/mza_10815044686158177140.jpg/600x600bb.jpg
Deutscher SteuerberaterTALK
Deutscher Steuerberaterverband e.V.
24 episodes
9 months ago
Mit rund 1.600 Steuerberater*innen ist der Deutsche Steuerberatertag der Branchentreff des Jahres. Diskutiert werden vor allem wesentliche Aspekte des Kanzleimanagements und Kanzleialltags, aber auch aktuelle steuer- und berufsrechtliche Herausforderungen. Kreative Lösungsansätze, kompakte und verständliche Updates und ein Blick über den Tellerrand. Ausgewählte Themen der Workshops und Diskussionsrunden verpacken wir in diesem Podcast in kurze Häppchen und liefern Know-How und Inspirationen to go.
Show more...
Management
Education,
Business
RSS
All content for Deutscher SteuerberaterTALK is the property of Deutscher Steuerberaterverband e.V. and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit rund 1.600 Steuerberater*innen ist der Deutsche Steuerberatertag der Branchentreff des Jahres. Diskutiert werden vor allem wesentliche Aspekte des Kanzleimanagements und Kanzleialltags, aber auch aktuelle steuer- und berufsrechtliche Herausforderungen. Kreative Lösungsansätze, kompakte und verständliche Updates und ein Blick über den Tellerrand. Ausgewählte Themen der Workshops und Diskussionsrunden verpacken wir in diesem Podcast in kurze Häppchen und liefern Know-How und Inspirationen to go.
Show more...
Management
Education,
Business
https://images.podigee-cdn.net/0x,sM3pUI2esJkxLOLeA6fdVbohJUqAzJCEJLGpqQhG9A94=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u19773/08d9c213-cdaf-49f1-a746-1419125dd050.jpg
Wie verbindet man Digitalisierung und Nachhaltigkeit, Herr Prof. Mayr?
Deutscher SteuerberaterTALK
25 minutes
2 years ago
Wie verbindet man Digitalisierung und Nachhaltigkeit, Herr Prof. Mayr?
„Ich werde oft gefragt: Warum soll die Steuerberatung digital werden? Aber ich glaube sie sollen nicht digital werden – sie müssen digital werden!“ sagt Robert Mayr, CEO des beruffstandlichen IT-Dienstleisters und Softwareentwicklers DATEV. „Wir haben auch in der Krise gesehen, dass die Kanzleien, die sich dem Thema Digitalisierung verstärkt zugewandt haben, auch wirtschaftlich deutlich stabiler waren.“ Auch für die DATEV sei es eine intensive Zeit gewesen, erzählt Mayr: „Wir haben teilweise pro Woche über 10.000 Arbeitsplätze virtualisiert.“ Mayr, der nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre in München erst als Referent der Treuhandanstalt in Berlin, dann in der Transaktionsberatung bei Deloitte war, ist seit 2014 im Vorstand der DATEV und seit 2016 Vorstandvorsitzender. Für Mayr ist Digitalisierung kein Selbstzweck, sondern ein Mittel um Steuerberatungen in vieler Hinsicht zukunftsfähig, aber auch nachhaltig und effizient zu machen, sagt er. „Durch Digitalisierung kann man auch mit schlankeren Prozessen arbeiten – und das wirkt sich direkt auf den Ressourcenverbrauch, aber natürlich auch die Personalressourcen aus“, sagt Mayr. „Die Begrifflichkeiten hängen einfach sehr eng zusammen!“ Über den Zusammenhang zwischen den drei für den Berufsstand essentiellen Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Fachkräftesicherung spricht er in dieser Folge des SteuerberaterTALK.
Deutscher SteuerberaterTALK
Mit rund 1.600 Steuerberater*innen ist der Deutsche Steuerberatertag der Branchentreff des Jahres. Diskutiert werden vor allem wesentliche Aspekte des Kanzleimanagements und Kanzleialltags, aber auch aktuelle steuer- und berufsrechtliche Herausforderungen. Kreative Lösungsansätze, kompakte und verständliche Updates und ein Blick über den Tellerrand. Ausgewählte Themen der Workshops und Diskussionsrunden verpacken wir in diesem Podcast in kurze Häppchen und liefern Know-How und Inspirationen to go.