Was haben die U-Bahn in Stockholm, das selbstfahrende Automodell CEDRIC von VW, die Wunderkind-Kollektionen von Wolfgang Joop oder das zeitlose Design von Bollhagen Keramik gemeinsam? Sie wurden und werden in Brandenburg entworfen. Neben diesen bekannteren Beispielen gibt es hier noch viele weitere große und kleine Designperlen zu entdecken. Mit diesem Podcast stellt Felicitas Höhn die Menschen vor, die hinter diesen Produkten und Ideen stehen.
All content for Designliebling Brandenburg is the property of Felicitas Höhn and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was haben die U-Bahn in Stockholm, das selbstfahrende Automodell CEDRIC von VW, die Wunderkind-Kollektionen von Wolfgang Joop oder das zeitlose Design von Bollhagen Keramik gemeinsam? Sie wurden und werden in Brandenburg entworfen. Neben diesen bekannteren Beispielen gibt es hier noch viele weitere große und kleine Designperlen zu entdecken. Mit diesem Podcast stellt Felicitas Höhn die Menschen vor, die hinter diesen Produkten und Ideen stehen.
In dieser Ausgabe geht es hauptsächlich um das Thema Buchgestaltung. Dafür traf ich den Potsdamer Kommunikationsdesigner Robert Steinmüller. Mit ihm unterhielt ich mich u.a. über die Arbeit an seinem preisgekrönten Werk "Aphelion" und was ihn an der Arbeit mit Büchern fasziniert. Mehr Informationen zu den Arbeiten von Robert Steinmüller unter:
http://www.robertsteinmueller.de
Designliebling Brandenburg
Was haben die U-Bahn in Stockholm, das selbstfahrende Automodell CEDRIC von VW, die Wunderkind-Kollektionen von Wolfgang Joop oder das zeitlose Design von Bollhagen Keramik gemeinsam? Sie wurden und werden in Brandenburg entworfen. Neben diesen bekannteren Beispielen gibt es hier noch viele weitere große und kleine Designperlen zu entdecken. Mit diesem Podcast stellt Felicitas Höhn die Menschen vor, die hinter diesen Produkten und Ideen stehen.