Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/22/49/dc/2249dc94-9662-892a-bde7-5e08bd29d991/mza_3592670873235461646.png/600x600bb.jpg
Design. Macht. Gesellschaft. Aktuelles aus der Designforschung.
Arno Görgen; Eliane Gerber
20 episodes
1 week ago
Der Podcast «Design. Macht. Gesellschaft. Aktuelles aus der Designforschung.» nimmt die Hörer*innen in monatlichen Folgen mit auf eine Reise in die vielfältige Welt der Designforschung. Denn unser ganzes Leben wird durch Designentscheidungen geprägt. Egal ob eine Ampel, der Klang eines Telefonklingelns, die Spielwelt in digitalen Spielen oder die Art, wie wir beigesetzt werden, allen diesen Aspekten des Lebens und des Alltags liegen Design-Entscheidungen zugrunde. Design macht deshalb Gesellschaft und Kultur, Design ist aber auch Mittel und Ergebnis von Machtprozessen. Wenn etwa der männliche Erwachsenenkörper das Design eines Autos bestimmt, ist dies ein Design aus einer hegemonialen Machtposition heraus, Diese Beziehungen ergründen wir in «Design. Macht. Gesellschaft.» «Design. Macht. Gesellschaft.» ist ein Podcast des Institute of Design Research an der Hochschule der Künste Bern. Redaktion und Moderation: Arno Görgen und Eliane Gerber. Schnitt: Arno Görgen Cover-Gestaltung: Eliane Gerber. Transkription: Arno Görgen, Veronica Antonucci.
Show more...
Science
Arts,
Society & Culture,
Design
RSS
All content for Design. Macht. Gesellschaft. Aktuelles aus der Designforschung. is the property of Arno Görgen; Eliane Gerber and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast «Design. Macht. Gesellschaft. Aktuelles aus der Designforschung.» nimmt die Hörer*innen in monatlichen Folgen mit auf eine Reise in die vielfältige Welt der Designforschung. Denn unser ganzes Leben wird durch Designentscheidungen geprägt. Egal ob eine Ampel, der Klang eines Telefonklingelns, die Spielwelt in digitalen Spielen oder die Art, wie wir beigesetzt werden, allen diesen Aspekten des Lebens und des Alltags liegen Design-Entscheidungen zugrunde. Design macht deshalb Gesellschaft und Kultur, Design ist aber auch Mittel und Ergebnis von Machtprozessen. Wenn etwa der männliche Erwachsenenkörper das Design eines Autos bestimmt, ist dies ein Design aus einer hegemonialen Machtposition heraus, Diese Beziehungen ergründen wir in «Design. Macht. Gesellschaft.» «Design. Macht. Gesellschaft.» ist ein Podcast des Institute of Design Research an der Hochschule der Künste Bern. Redaktion und Moderation: Arno Görgen und Eliane Gerber. Schnitt: Arno Görgen Cover-Gestaltung: Eliane Gerber. Transkription: Arno Görgen, Veronica Antonucci.
Show more...
Science
Arts,
Society & Culture,
Design
https://images.podigee-cdn.net/0x,sqvRIvU3vbEQKFpTsrVF1lMASbQMwgvv0wy6eLWw8lE0=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u50258/03d8632a-8910-412e-a85d-9a9290f33378.jpg
Von Zugang und Teilhabe
Design. Macht. Gesellschaft. Aktuelles aus der Designforschung.
50 minutes
8 months ago
Von Zugang und Teilhabe
In dieser Episode tauchen wir in die Themen Zugänglichkeit und Teilhabe im Bereich digitaler Medien ein und beleuchten die ethischen sowie designpraktischen Fragen, die dabei aufkommen. Wie kann Design so gestaltet werden, dass es wirklich allen Menschen zugänglich ist? Welche Verantwortung tragen Designer*innen und Entwickler*innen, um Barrieren zu überwinden und Teilhabe für alle zu ermöglichen? Arno Görgen spricht mit zwei Expert*innen: Mo Sherif, Accessibility Consultant bei „Zugang für Alle“, und Beatrice Kaufmann, Designforscherin und Co-Founderin von „Talking Pictures“. Gemeinsam diskutieren sie, wie Design inklusiver gestaltet werden kann, welche Herausforderungen und Hürden es gibt und warum es so wichtig ist, unterschiedliche Perspektiven in den Designprozess einzubeziehen. Eine Diskussion über die ethischen Implikationen von Universal Design und die Gestaltung einer inklusiven Gesellschaft.
Design. Macht. Gesellschaft. Aktuelles aus der Designforschung.
Der Podcast «Design. Macht. Gesellschaft. Aktuelles aus der Designforschung.» nimmt die Hörer*innen in monatlichen Folgen mit auf eine Reise in die vielfältige Welt der Designforschung. Denn unser ganzes Leben wird durch Designentscheidungen geprägt. Egal ob eine Ampel, der Klang eines Telefonklingelns, die Spielwelt in digitalen Spielen oder die Art, wie wir beigesetzt werden, allen diesen Aspekten des Lebens und des Alltags liegen Design-Entscheidungen zugrunde. Design macht deshalb Gesellschaft und Kultur, Design ist aber auch Mittel und Ergebnis von Machtprozessen. Wenn etwa der männliche Erwachsenenkörper das Design eines Autos bestimmt, ist dies ein Design aus einer hegemonialen Machtposition heraus, Diese Beziehungen ergründen wir in «Design. Macht. Gesellschaft.» «Design. Macht. Gesellschaft.» ist ein Podcast des Institute of Design Research an der Hochschule der Künste Bern. Redaktion und Moderation: Arno Görgen und Eliane Gerber. Schnitt: Arno Görgen Cover-Gestaltung: Eliane Gerber. Transkription: Arno Görgen, Veronica Antonucci.