Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/53/c8/df/53c8dfb3-804a-be1e-fec9-ac84db101123/mza_13770839252734624184.jpg/600x600bb.jpg
Der Zweifelclub
Sarah Staub, Evelyne Urech, Markus Kleiner, Daniel Schönknecht
54 episodes
3 weeks ago
Der erste schweizerdeutsche Dekonstruktionspodcast mit Option auf Rekonstruktion - mit Dani, Eve, Kusi und Sarah. Wir sind gekommen, um zu zweifeln. Begleitet uns auf unserer Dekonstruktionsreise, werdet Teil vom Zweifelclub und folgt uns auf Instagram.
Show more...
Christianity
Education,
Religion & Spirituality,
Self-Improvement,
Health & Fitness,
Mental Health
RSS
All content for Der Zweifelclub is the property of Sarah Staub, Evelyne Urech, Markus Kleiner, Daniel Schönknecht and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der erste schweizerdeutsche Dekonstruktionspodcast mit Option auf Rekonstruktion - mit Dani, Eve, Kusi und Sarah. Wir sind gekommen, um zu zweifeln. Begleitet uns auf unserer Dekonstruktionsreise, werdet Teil vom Zweifelclub und folgt uns auf Instagram.
Show more...
Christianity
Education,
Religion & Spirituality,
Self-Improvement,
Health & Fitness,
Mental Health
https://cdn.julephosting.de/podcasts/911-der-zweifelclub/911_210334_cover.jpg?v=3
Sabbat 2/2
Der Zweifelclub
48 minutes 9 seconds
3 months ago
Sabbat 2/2
✨ Eve und Dani sind mit dem Thema Sabbat noch nicht ganz durch. Diesmal haben sie Christian zu Gast – er gehört zur Bewegung der Siebenten-Tags-Adventisten 🙏. Gemeinsam sprechen sie darüber, warum in dieser Tradition der „Sonntag“ bereits am Samstag gefeiert wird 📅 und weshalb dieser Tag als Rückbesinnung 🕊️ gedacht ist. Dabei gehen sie auch der Frage nach, ob Adventisten zu Unrecht oft als Sekte abgestempelt werden 🤔. Die drei diskutieren auch, ob es wirklich eine Rolle spielt, wann man frei hat ⏳, und warum der Sabbat auch die Idee trägt, dass alle Menschen gleich sind 🤝 – unabhängig von Arbeit, Status oder Herkunft. Sie sprechen ausserdem über eine mögliche Annäherung an das Judentum ✡️ und die Verbindung zu unseren jüdischen Geschwistern 👥. Kann der Sabbat helfen, den Graben zwischen Christentum und Judentum ein Stück weit zu schliessen 🌉? Und natürlich geht es um die ganz praktische Frage: Wie gestaltet man einen Ruhetag so, dass er wirklich zur Ruhe führt 🪷 – und nicht zu noch mehr Arbeit und Stress 😅? ⚠️ Kleine Anmerkung: Wir bitten um Verzeihung für die Audioqualität dieser Folge – es gab ein paar technische Probleme 😅. 📚 Quellen: Das Neue Testament – jüdisch erklärt von Wolfgang Kraus, Axel Töllner, Monika Müller, Jan Raithel, Michael Tilly 👉 Buch bei Orell Füssli ansehen 📸 Instagram: @zweifelclub 📧 E-Mail: zweifelclub@methodisten.ch – schreibt uns gern, wenn ihr eigene Erfahrungen oder Gedanken zum Sabbat habt… oder zu allem anderen, was euch so in den Sinn kommt 💌. 🎙️ Ihr findet uns überall, wo es Podcasts gibt. Wir freuen uns über Likes ❤️, Abos 🔔, Bewertungen 🌟 und Kommentare 💬. Bis zum nächsten Mal, ihr Zweifelnasen 😄!
Der Zweifelclub
Der erste schweizerdeutsche Dekonstruktionspodcast mit Option auf Rekonstruktion - mit Dani, Eve, Kusi und Sarah. Wir sind gekommen, um zu zweifeln. Begleitet uns auf unserer Dekonstruktionsreise, werdet Teil vom Zweifelclub und folgt uns auf Instagram.