Wie wollen wir in Zukunft leben, wohnen, arbeiten und forschen? Und was heißt das für unsere Städte? Das diskutieren wir mit denen, die es wissen müssen: Menschen, Visionären, Pionier*innen, Forscher*innen, Kunst- und Kulturschaffenden, Cyberpunks, Digital Natives und vielen mehr. Der Podcast aus der Siemensstadt Square.
All content for Der Zukunftspodcast: Siemensstadt² Calling is the property of Siemens and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie wollen wir in Zukunft leben, wohnen, arbeiten und forschen? Und was heißt das für unsere Städte? Das diskutieren wir mit denen, die es wissen müssen: Menschen, Visionären, Pionier*innen, Forscher*innen, Kunst- und Kulturschaffenden, Cyberpunks, Digital Natives und vielen mehr. Der Podcast aus der Siemensstadt Square.
Smart und nachhaltig: Wie Technologien unsere Städte zukunftsfähiger machen. Einblicke in die Stadt
Der Zukunftspodcast: Siemensstadt² Calling
34 minutes
4 years ago
Smart und nachhaltig: Wie Technologien unsere Städte zukunftsfähiger machen. Einblicke in die Stadt
In der elften Episode unseres Zukunftspodcasts wagen Matthias Rebellius, Managing Board Member und CEO Smart Infrastructure bei Siemens und Stefan Kögl, General Manager Siemensstadt Square, einen Blick in die Stadt der Zukunft und beleuchten, wie smarte Technologien unser Zusammenleben nachhaltiger und lebenswerter machen können. CO²-neutrale Städte sind ein entscheidendes Puzzleteil für das Erreichen unserer Klimaziele und intelligente Technologien eine absoluter Enabler.
Der Zukunftspodcast: Siemensstadt² Calling
Wie wollen wir in Zukunft leben, wohnen, arbeiten und forschen? Und was heißt das für unsere Städte? Das diskutieren wir mit denen, die es wissen müssen: Menschen, Visionären, Pionier*innen, Forscher*innen, Kunst- und Kulturschaffenden, Cyberpunks, Digital Natives und vielen mehr. Der Podcast aus der Siemensstadt Square.