Die Themen der Mobilität der Zukunft heißen unter anderem Nutzung erneuerbarer Energien, weg vom Verbrennungsmotor hin zum batterie-elektrischen Antrieb, Nutzung von Fahrzeugen bzw. Fahrzeugbatterien als Zwischenspeicher, netzdienliches Laden usw. Auf der VDE E-MOBILITY CONFERENCE werden Referenten aus der Praxis erklären, was wir in Zukunft noch erwarten können. Aber auch wie sich die Umsetzung der Elektromobilität weiter beschleunigen lässt und wo es bei der Umsetzung hakt.
All content for Der Weg zur VDE E-Mobility Conference is the property of news-department.de, Thorsten Tromm and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Themen der Mobilität der Zukunft heißen unter anderem Nutzung erneuerbarer Energien, weg vom Verbrennungsmotor hin zum batterie-elektrischen Antrieb, Nutzung von Fahrzeugen bzw. Fahrzeugbatterien als Zwischenspeicher, netzdienliches Laden usw. Auf der VDE E-MOBILITY CONFERENCE werden Referenten aus der Praxis erklären, was wir in Zukunft noch erwarten können. Aber auch wie sich die Umsetzung der Elektromobilität weiter beschleunigen lässt und wo es bei der Umsetzung hakt.
Der Elektromobilität wird immer wieder nachgesagt, sie stecke noch in den Kinderschuhen. So ganz stimmt das nicht, sagt Michael Rüffer von der VGF auf der zweiten VDE E-MOBILITY CONFERENCE in Bad Vilbel. Denn in Frankfurt fahren die Straßenbahnen schon seit 1884 elektrisch. Von welchen Erfahrungen die Elektrifizierung der Autos lernen kann, verrät Michael Rüffer in dieser Folge.
Der Weg zur VDE E-Mobility Conference
Die Themen der Mobilität der Zukunft heißen unter anderem Nutzung erneuerbarer Energien, weg vom Verbrennungsmotor hin zum batterie-elektrischen Antrieb, Nutzung von Fahrzeugen bzw. Fahrzeugbatterien als Zwischenspeicher, netzdienliches Laden usw. Auf der VDE E-MOBILITY CONFERENCE werden Referenten aus der Praxis erklären, was wir in Zukunft noch erwarten können. Aber auch wie sich die Umsetzung der Elektromobilität weiter beschleunigen lässt und wo es bei der Umsetzung hakt.