Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/f7/69/30/f76930c5-25a9-f74c-bc3c-765d7392bc2a/mza_5502986710354656368.jpg/600x600bb.jpg
Der Tagespodcast
Die Tagespost
9 episodes
3 days ago
Wer Ohren hat, der höre! Im „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ erhalten Sie einen umfassenderen Blick auf den katholischen Glauben, denn helle Köpfe erläutern theologische Fragen. Erwarten können Sie substanzielle Antworten in klarer und verständlicher Sprache zu Fragen der kirchlichen Lehre. Der „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ zum Kompendium des Katechismus der katholischen Kirche erscheint viermal pro Woche und ist auf allen üblichen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple-Podcasts abrufbar. Wir hören uns!
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
RSS
All content for Der Tagespodcast is the property of Die Tagespost and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wer Ohren hat, der höre! Im „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ erhalten Sie einen umfassenderen Blick auf den katholischen Glauben, denn helle Köpfe erläutern theologische Fragen. Erwarten können Sie substanzielle Antworten in klarer und verständlicher Sprache zu Fragen der kirchlichen Lehre. Der „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ zum Kompendium des Katechismus der katholischen Kirche erscheint viermal pro Woche und ist auf allen üblichen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple-Podcasts abrufbar. Wir hören uns!
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo400/15011858/15011858-1645715744013-1d5b600338234.jpg
Reform statt Bruch
Der Tagespodcast
16 minutes 43 seconds
3 years ago
Reform statt Bruch

Können uns Heilige, die vor über 400 Jahren lebten und wirkten, heute noch etwas sagen? Ja, meint die Tagespost-Redakteurin Regina Einig. Teresa von Ávila und Igantius von Loyola lebten, wie Katholiken heute, in bewegten und für die Kirche schwere Zeiten. Sie reformierten die Kirche. Dabei sind ihre Reformansätze zeitlos aktuell. Sie nehmen konsequent Maßstab an Christus und am Evangelium. „Die Kirche muss anschlussfähig werden an Christus“, lautet ihr Credo – im Gegensatz zu den Forderungen des Synodalen Wegs: „Die Kirche muss sich der Welt anpassen“.

In dieser Folge des Tagespodcast gehen wir der Frage nach, was die Synodalen von den beiden großen Heiligen lerne können und welche falschen Vorstellungen über die Kirche der Frühen Neuzeit noch immer verbreitet sind.

Der Tagespodcast
Wer Ohren hat, der höre! Im „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ erhalten Sie einen umfassenderen Blick auf den katholischen Glauben, denn helle Köpfe erläutern theologische Fragen. Erwarten können Sie substanzielle Antworten in klarer und verständlicher Sprache zu Fragen der kirchlichen Lehre. Der „Katechismus-Podcast“ der „Tagespost“ zum Kompendium des Katechismus der katholischen Kirche erscheint viermal pro Woche und ist auf allen üblichen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple-Podcasts abrufbar. Wir hören uns!